- Klara Höfels
-
Klara Höfels (* 1949) ist eine deutsche Schauspielerin, Theaterregisseurin und Initiatorin des ersten Autorentheaters in Berlin.
Das von ihr begründete Konzept des Autorentheaters sieht vor, dass Stücke unter Einbeziehung des Autors inszeniert werden sollen und dem Autor bewusst Mitspracherechte eingeräumt werden. Autor, Regie und Schauspieler sollen wie ein Netzwerk funktionieren, der Autor wird vom Anfang der Entwicklung des Stückes an miteinbezogen, er soll aber kritikfähig sein und gegebenenfalls auch Korrekturen an seinem ursprünglichen Text zulassen.
Das Erste Autorentheater Berlin erarbeitet zunächst mit Autor, Regisseur und Schauspielern eine Lesung, die Autor, Schauspieler und Regie erarbeiten gemeinsam eine Lesung, die mit einem Publikumsgespräch in Anwesenheit des Autors endet. Einige der so vorgestellten Stücke kommen dann später zur Uraufführung.
Klara Höfels hatte bereits in den 1990er Jahren versucht, ein Autorentheater zu entwickeln.
Klara Höfels ist Mutter der Schauspielerin Alwara Höfels.
Inhaltsverzeichnis
Filmografie
Fernsehen
- 1995: Tot auf Halde
- 1999: Rosa Roth
- 2004: Singe den Zorn - Homers Ilias in Troia
- 2006-2007: Hinter Gittern als Ingrid Schlüter
Theater
- Regie und Schauspielerin bei Eifersucht von Esther Vilar im Hansa-Theater, Berlin, 2002 [1][2]
- Regie bei Leben: Acht Frauen – Acht Wege, Theaterhaus Mitte, Berlin, 2005 [3]
- Einzige Darstellerin in Leonida von Volker Lüdecke, Autorentheater Berlin, Literaturhaus Berlin, 2006 [4]
- Inszenierung der Uraufführung von Molières Tartuffe von Rolf Hochhuth, Erstes Autorentheater Berlin, 2006 [5]
- Regie Miss Europa von Volker Lüdecke, Erstes Autorentheater im Literaturhaus , Berlin [6]
Weblinks
- Berliner Morgenpost v. 23. November 2005 zum Autorentheater
- Darstellung des Konzeptes Autorentheater durch das Erste Autorentheater
- Klara Höfels - Internetpräsentation
- Klara Höfels in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Schauspieler
- Deutscher
- Geboren 1949
- Frau
Wikimedia Foundation.