Der Frauenknast

Der Frauenknast
Seriendaten
Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr(e): 19972007
Produzent: Rainer Wemcken
(Grundy UFA TV Produktions GmbH)
Episodenlänge: etwa 45 Minuten
Episodenanzahl: 403 in 16 Staffeln
Originalsprache: Deutsch
Musik: Stephan Wildfeuer
Ludwig Eckmann
Genre: Drama Weekly
Deutschsprachige Erstausstrahlung: 22September 1997
auf RTL
Besetzung
Nebencharaktere

Hinter Gittern – Der Frauenknast (kurz: HG oder auch HiGi) war eine deutsche Fernsehserie in Form einer Seifenoper, die den dramaturgisch-überzeichneten Alltag in einem Gefängnis für Frauen erzählte. Die Serie wurde vom 22September 1997 bis zum 13Februar 2007 beim Privatsender RTL ausgestrahlt. Die Handlungen spielten in der fiktiven Justizvollzugsanstalt für Frauen Reutlitz in Berlin, zu denen lesbische Liebesbeziehungen, Drogengeschäfte, Ausbruchsversuche, Auseinandersetzungen mit teilweise sadistischenSchließern“ (Justizvollzugsbeamten), sowie Straftaten wie beispielsweise Morde, gehörten.

Inhaltsverzeichnis

Hintergrund

Die Ausstrahlung der ersten Episode erfolgte am 22September 1997 beim Privatsender RTL, bei dem die Serie bis zum 20November 2006 wöchentlich an jedem Montagabend gesendet wurde, sieben Jahre sogar ohne Sommerpause. Seit dem 5Dezember 2006 wurde die Serie jeden Dienstag um 01:05 Uhr gesendet. Produziert wurde die Serie von der Grundy UFA TV Produktions GmbH auf dem ehemaligen Militärgelände derWavell Barracksim Berliner Bezirk Spandau unter der Regie von unter anderem Dagmar von Chappuis, Roger Wielgus, Axel Bock, Sebastian Monk, Bodo Schwartz, Oren Schmuckler, Heinz Dietz, Olaf Götz und Conny Dohrn.

Die Handlung spielt in der fiktiven Justizvollzugsanstalt Reutlitz in Berlin. Die verschiedenen Folgen bauen aufeinander auf. Wie an sich für eine Seifenoper typisch, werden dabei regelmäßig Handlungsstränge in die Serie eingefügt und miteinander verflochten, während einige dann auslaufen (Zopfdramaturgie). In diesem Rahmen werden auch lesbische Liebesbeziehungen, Drogengeschäfte, Ausbruchsversuche, Auseinandersetzungen mit Justizvollzugsbeamten („Schließern“), sowie Straftaten wie beispielsweise Morde, beschrieben. Oft wird Gefängnis-Jargon benutzt. Die wichtigste Person ist Christine Walter, eine Bankräuberin und Autoritätsperson unter den anderen Häftlingen.

Die Serie hat sich trotz des teilweise absurden und unrealistischen Plots bezüglich der schauspielerischen Qualität einen vergleichsweise guten Ruf erworben, da im Gegensatz zu vielen Daily Soaps fast ausschließlich gelernte Schauspieler eingesetzt werden – zum großen Teil mit Theater-Erfahrung.

Neben einem seit Sendebeginn festen Schauspielerstamm gibt es zum einen Rollen, die nur vorübergehend in die Handlungsabläufe eingeführt werden; zum anderen Rollen, die nach teilweise längeren Pausen wieder in die Serie integriert werden. Die Pausen werden auch dazu benutzt, einen Charakterwandel vorzunehmen und plausibel zu machen. Dadurch verfügt die Serie über ein austariertes Gleichgewicht von Sympathieträgern und deren Gegenteil sowohl unter den Insassen als auch unter dem Gefängnispersonal. Ein Beispiel für derartige Wandlungen ist die Figur der Jutta Adler. Es ist bisher durch diese Rotationen gelungen, die für die meisten Rollen mehr oder weniger lange Sendepausen mit sich bringt, sowohl den Bedürfnissen der Dramaturgie als auch der jeweiligen Schauspielerin dieser Seifenoper gerecht zu werden. Bestimmte nur zeitweise vorhandene Figuren haben beim Publikum besonderen Anklang gefunden. Ein Beispiel ist die von Susann Uplegger gespielte skrupellose Gefängnisinsassin Natascha Sanin.

In dramaturgischer Hinsicht wird ein breites Spektrum an Zuschauerinteressen bedient, durch Actionelemente, Romantik, Spannung etc. Oft wird das Stilmittel der Ironie benutzt, was in einer Weise geschieht, dass sowohl bestimmte Zuschauerkreise durch den bloßen Wortlaut bzw. die unreflektierte Handlung angesprochen werden, andere Zuschauerkreise hingegen die Ironie erkennen und sich ebenso angesprochen fühlen.

Seit 2005 machte Hinter Gittern jährlich eine Sommerpause (ca. drei Monate).

In den Jahren 2004 und 2005 wurden die ersten Folgen unter dem Titel Wie alles begann wiederholt. Allerdings waren die erneut gesendeten Folgen im Normalfall gekürzt. Nach Auskünften von RTL waren die Kürzungen notwendig, weil die alten Folgen bezüglich des zu Verfügung stehenden Programmplatzes zu lang seien. Die Wiederholungsfolgen sind schließlich eingestellt worden.

Als Ableger (Medien) zur Serie gibt es Romane, in denen beispielsweise Vorgeschichten zu Personen aus der Serie erzählt werden oder Ereignisse aus der Serie, die besonders gut beim Publikum ankamen, zum Beispiel Die Vattkes – auf Leben und Tod, näher beleuchtet werden. Weiterhin gibt es ein mit der Serie gleichnamiges PC-Spiel (Genre: Adventure) mit mittlerweile einer Fortsetzung, sowie ein Handygame zur Serie. Außerdem gibt es bereits zwei Soundtracks mit den Stars aus Hinter Gittern. Ferner erscheint jährlich ein Wandkalender zur Serie.

Komplett neu präsentierte sich die Serie seit September 2006 in ihrer 16. und letzten Staffel:Hinter Gittern – RELOADED!“ – neue Kulissen, wie etwa eine Schutzzone auf dem Gefängnishof; eine andere Kameratechnik und einZurück zu den Wurzeln“-Denken in der Story sorgten für ein geändertes Erscheinungsbild.

Sinkende Einschaltquoten führten bei den Programmverantwortlichen zu der Entscheidung, die Serie auslaufen zu lassen. Die letzte Folge wurde am 13Februar 2007 um 01:05 Uhr ausgestrahlt. In der letzten Szene öffnete sich zunächst das Gefängnistor und anschließend die Schleuse; sämtliche Mitwirkende verließen Reutlitz in das Gegenlicht. Nur Direktorin Juliane Sürth (Susanne Schäfer) blieb zurück. Der letzte Satz wurde von ChristineWalterWalter (Katy Karrenbauer) ausgesprochen, nachdem sie einen Moment zur Direktorin zurückschaute: Wartet auf mich!“.

Bereits Ende Februar 2007 waren alle Kulissen des Sets auf dem Gelände der alten britischen Kaserne in Berlin Spandau abgerissen. Lediglich die Kulisse der Gefängnisgärtnerei, die etwas entfernt vom Haupt- und Produktionsgelände liegt, blieb der Nachwelt erhalten, sowie die gefängniseigene Kapelle.

Besetzung

Gefängnispersonal

Schauspieler Rollenname Staffel(n) Folgen Jahr(e)
Marcus Grüsser Tom Weber 58 123184 20002001
Wolfgang Finck Gerhard Zöllner † 1 18 1997
Robert Lohr Georg Schallert 16 390403 20062007
Uta Prelle Birgit Schnoor 116 1403 19972007
Sebastian Wirnitzer DrPeter Kilian 16 388403 20062007
Holger Kunkel Rolf Schuhmann 16 386403 20062007
Susanne Schäfer Juliane Sürth 16 386403 20062007
Dieter Bach Matthias Goran † 12 230 19971998
Max Woelky Sebastian Hecht 16 386403 20062007
Jost Pieper David Wilborn 1216 305403 20042007
Dirk Mierau Dr. Bernd Beck 13 162 19971999
Karl-Heinz von Liebezeit Frank Gitting † 24 3597 19981999
Franz Mey Maximilian Ahrens † 35 45123 19982000
Heidi Weigelt SybilleMöhrchenMohr 116 3403 19972007
Leon Boden Edgar Brock 1216 303403 20042007
Karin Oehme GertrudTrudeSchiller 1115 255384 20032006
Claudia Loerding Jutta Adler 18, 13, 15 1200, 206, 312a332, 352a385 19972002, 2004, 20052006
Friedelise Stutte Iris Römer 16 386401 20062007
Egon Hofmann Peter Kittler 115 1384 19972006
Corinna A. Horn Daniela Kallweit 1415 346379 20052006
Karen Böhne Eva Baal 56, 810, 1415 104150, 193254, 333378 19992001, 20022003, 20042006
Franziska Matthus DrEvelyn Kaltenbach 12, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 13, 14, 15 238, 45, 51, 67, 80, 91, 97, 111, 118, 146, 148, 175178, 193, 239240, 251, 277, 331332, 352352a, 355, 378 19971998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006
Judith von Radetzky Silke Jakoby 14, 7 192, 159, 164-166 19971999, 2001
Thomas Engel Horst Dahnke † 17 1172 19972001
Sonia Farke BeateBeaHansen † 68 127185 20002001
Atto Suttarp DrChristoph Columbus Stein † 38 69194 19992002
Judith Hildebrandt Kim Krause † 1315 316353 20042005
Sascha Gluth HannsJohnnyMatthiesen † 1315 314353 20042005
Cornelia Schindler Miriam Overberg 1213 299332 2004
Holger Hauer Uwe Grauel † 12 284300 20032004
Stefan Puntigam AndreasAndyWagner 812 184282 20012003
Dierk Prawdzik Frank Holtzendorff 89 185212, 224 20012003
Ulrich Drewes Hendrik Jansen, geb. Hammer 913 227331 20022004
Rainer Goernemann DrLorenz Strauß 813 189326 20022004
Anja Reßmer Maja Brehme 912 227306 20022004
Armin Dallapiccola Jörg Johannes Baumann † 69, 1112 149226, 272304 20002002, 20032004
Meike Schlüter Dr. Kerstin Herzog 1013 233312 20022004

Insassinnen

Schauspieler Rollenname Staffel(n) Folgen Jahr(e)
Katy Karrenbauer ChristineWalterWalter 116 1403 19972007
Katja Schmitz Lizzy Michalke 810, 11 189251, 257258 20022003
Ina Rudolph Mareen Biehler 16 391403 20062007
Silke Matthias Angelika Loberth 16 391403 20062007
Finja Martens Sarah Reese 16 388403 20062007
Sandra S. Leonhard Nicole Maurer, geb. Simone Müller 16 392403 20062007
Ana Fonell Regine Seifert 12 136 19971998
Bettina Lohmeyer Annabelle Liffers † 1415 346385 20052006
Katja Strobel Martina Thielmann 1 119 19971998
Bettina Kramer Anna Talberg 47 98173 19992001
Maren Schumacher Elke Meier #2 78 151184 2001
Natascha Hockwin Ruth Colditz 16 388403 20062007
Isabella Schmid IlonaLolloFuchs, geb. Kühne † 13 160 19971999
Klara Höfels Ingrid Schlüter 16 386403 20062007
Greta Galisch Lena Baumgarten 16 386403 20062007
Katrin Brockmann Grit Krause 16 386403 20062007
Nadine Warmuth AntjeGingerStenzel 1416 333403 20042007
Kristiane Kupfer Dagmar Friese 12 136 19971998
Cheryl Shepard Susanne Teubner † 14, 5 193, 114 19971999, 2000
Dennenesch Zoudé WilhelminaMinaMakhubela 1316 322403 20042007
Victoria Madincea BarbaraBlondieKoschinski 35 61103 1999
Sigrid Maria Schnückel MelanieMelSchmidt 516 111403 20002007
Christiane Christiani Ilse Wünsche, geb. Brahms 116 1403 19972007
Christine Schuberth Jeanette Bergdorfer 116 1403 19972007
Tanya Neufeldt Katrin Tornow 12, 4 144, 9198 19971998, 1999
Monika Guthmann Elke Meier #1 46 76150 19992001
Barbara Freier UrsulaUschiKönig, gesch. Strauß 116 1403 19972007
Yasmina Djaballah Katja Marnitz 16 386403 20062007
Anette Hellwig SabineBineSanders 5 101124 19992000
Marie Rönnebeck Miriam Jördens 16 386403 20062007
Annette Frier VivienViviAndrascheck 13, 4, 6 157, 6566, 84, 9192, 127 19971998, 1999, 2000
Anke Rähm JuliaJuleNeumann, geb. Suttner,  † 46 85149 19992001
Constanze Priester ManuelaManuWellmann † 15 353385 20052006
Sylwia von Wildburg Annika Jesske 1215 313385 20042006
Kristin Lenhardt CorneliaConnyStarck 36 55140 19982000
Gudrun Gundelach Sofia Monetti 6 126132, 147148 2000, 2001
Susann Uplegger Natascha Sanin 1314, 15 325, 329345, 352a, 358376 20042005, 2006
Brigitte Renner MargaretheMutzKorsch 15, 6, 9 1123, 133, 209 19972000, 2002
Solveig August DrNikolaNikGross † 1415 338369 20052006
Edina Robinson Denise Hartung 68, 9 142195, 206 20002002
Anja Beatrice Dukas Mona Suttner † 36, 9 46141, 203218 19982000, 2002
Claudia Kühn Paula Vogel † 1315 308353 20042005
Aline Staskowiak HeidrunFischFischer 1015 252353 20032005
Livia S. Reinhard Nancy Konnopke 1014 252352 20032005
Isabelle Höpfner KathleenKalleKonnopke 1113 258312 20032004
Isabelle Stoffel StefanieSteffiGessler 1213 283321 20032004
Katrein Frenzel Ruth Bächtle † 79 160221 20012002
Katharina Zapatka Ariane May 810, 11 199247, 273278 20022003
Sanna Englund Mareike Vattke † 710 153245 20012003
Judith Sehrbrock Martina Vattke 710 153250 20012003
Jana Becker Andrea Burgschulte † 1213 283332 20032004
Stefanie Japp Britta Jansen 1113 255331 20032004
Freya Trampert Ines Führbringer #2 † 13 308330 2004
Graziella De Santis RaffaellaRaffiCaprese † 911 204274 20022003
Anna Holmes Ines Führbringer #1 1112 280303 20032004
Marie-Ernestine Worch Nina Teubner 112 1282 19972003
Susanne Schlenzig Simone Bach 712 152304 20012004

Sonstige Darsteller

Schauspieler Rollenname Staffel(n) Folgen Jahr(e)


Wolfgang Finck Karl-Heinz Zöllner 1 25 1998
Nicole Ernst Teresa Fränze 15 366382 20052006
Barbara Neumann AlexandraSaschaMehring 1013 229312 20022004

Nebencharaktere aus der JVA Güstrow

Die Insassinnen aus der JVA Güstrow und deren Schließer waren in der 15. Staffel von Folge 381 bis 384/385 zu sehen:

Mareile Bettina Moeller als Lola Müller, Anika Mauer als AmandaMandyAllert, Andreas Hofer als Kemmer, Petra Hartung als Hilde Thomczyk, Christiane Paulick als Yvonne Thomczyk, Ilknur Bahadir als Ayse Yilmaz

Nebencharaktere

Zahlreiche Nebencharaktere haben bei Hinter Gittern – Der Frauenknast mitgespielt. Zu diesen Nebencharakteren gehören Martina Baumann (Rolle wurde mehrfach umbenannt: Tina/Tina Stein/Tina Schäfer/Gerda Keller; Staffeln 112), Christine Wodetzky als Katharina von Preiss (Staffeln 3 und 6), Santiago Ziesmer als Prof. Gregor Wünsche, Susanne Häusler als Anna Talbergs Anwältin (Staffel 5), Tino Blazejewski als Mike Michalke (Staffeln 814) Nina Bott als Peggy Grothe (Staffeln 8 und 10), Karin Ugowski als HanneloreElena DragoSchäfer (Staffel 8), Carrie Anne Hampel als JasminGodzillaZielowski (Staffeln 912), Heidemarie Rohweder als Helga Jablonski (Staffel 9), Uwe Zerbe als Werner Baal (Staffel 10), Andreas Conrad als Erich Gomulka (Staffel 12), Hanna Jürgens als Nora Strauß (Staffel 14), Daniela Schober als CorinnaCobraRoth (Staffel 14), David Kramer als Lukas Elert (Staffel 14), Norbert Braun als Dr. Saalbach (Staffeln 1415), Michael Tietz als Joachim Franke (Staffeln 1415), Peggy Lukac als Irene Herrmann (Staffel 15), Ben Zimmermann als Sven Häuser (Staffel 15), Sarah Tkotsch als Jana Wellmann (Staffel 15), Dorothea Walda als Esther Loschwitz (Staffel 15), Peter Zimmermann als Herr Gross (Staffel 15), Louisa Herfert als Natalie Sürth (Staffel 16), Safia Monney als Babs (Staffel 16) und viele andere mehr.

Prominente Gastrollen

Mehrere zum Teil bekannte Persönlichkeiten wirkten bereits im Frauenknast mit. Zu diesen Persönlichkeiten gehören Erika Berger (Folge 85: Der Duft der Frauen), Karel Gott (Folge 239: Gott sei Dank), Ruth Moschner (Folge 295: Böser Onkel, Folge 300: Das große Finale), Jürgen Drews (Folge 300: Das große Finale), Tamara Gräfin von Nayhauß (Folge 300: Das große Finale), Patrick Lindner (Folge 343: Dein Wille geschehe), Regina Halmich (Folge 381: Bis aufs Blut) und viele andere mehr.

Staffeln

Erste Staffel (Folgen 126)

Die Folgen der ersten Staffel wurden vom 22September 1997 bis zum 30März 1998 bei RTL ausgestrahlt. Durchschnittlich verfolgten 3,8 Millionen (13,76 Prozent) Zuschauer die Serie.

Zweite Staffel (Folgen 2744)

Vom 6April 1998 bis zum 17August 1998 wurde die zweite Staffel von Hinter Gittern bei RTL gezeigt. Für das Schauen der Serie entschieden sich durchschnittlich 3,7 Millionen (13,66 Prozent) Zuschauer.

Dritte Staffel (Folgen 4572)

Durchschnittlich verfolgten 4,7 Millionen (15,69 Prozent) Zuschauer das Geschehen im Frauenknast, das vom 24August 1998 bis zum 26April 1999 bei RTL ausgestrahlt wurde.

Vierte Staffel (Folgen 7398)

4,58 Millionen (16,88 %) Zuschauer schauten sich durchschnittlich die Folgen von Hinter Gittern an.

Fünfte Staffel (Folgen 99124)

RTL zeigte seinen durchschnittlich 4,56 Millionen (15,40 Prozent) Zuschauern die Hinter-Gittern-Folgen der fünften Staffel.

Sechste Staffel (Folgen 125150)

Im Zeitraum vom 24Juli 2000 bis zum 12Februar 2001 entschieden sich durchschnittlich 4,93 Millionen (16,86 Prozent) Zuschauer für die Folgen der sechsten Staffel, die RTL ausstrahlte.

Siebte Staffel (Folgen 151176)

Durchschnittlich verfolgten 5,21 Millionen (18,32 Prozent) Zuschauer die Serie, die RTL im Zeitraum vom 19Februar 2001 bis zum 10September 2001 gezeigt wurde.

Achte Staffel (Folgen 177202)

Die achte Staffel war rechnerisch gesehen die erfolgreichste Staffel in der Geschichte der Serie: Durchschnittlich 19 % aller Fernsehzuschauer entschieden sich jeden Montagabend für die Geschichten aus dem Frauenknast. Die Staffel lief von September 2001 bis April 2002.

Neunte Staffel (Folgen 203228)

RTL strahlte von April 2002 bis Oktober 2002 die neunte Staffel aus. Mit einer durchschnittlichen Reichweite von 18,8 Prozent erreichte sie nicht mehr ganz so viele Zuschauer wie die vorherige Staffel.

Zehnte Staffel (Folgen 229254)

Die zehnte Staffel wurde von Oktober 2002 bis April 2003 ausgestrahlt. Sie beinhaltet die Jubiläumsfolge 250 und wurde insgesamt von 18,2 Prozent aller Fernsehzuschauer gesehen.

Elfte Staffel (Folgen 255280)

Mit der elften Staffel begann, quotenmäßig gesehen, der Niedergang der Serie: Nur noch 15,7 Prozent aller Zuschauer wollten den Frauenknast sehen. Die Folgen liefen von April 2003 bis November 2003.

Zwölfte Staffel (Folgen 281306)

Die zwölfte Staffel lief von November 2003 bis zum Sommer 2004. Höhepunkt der Staffel war die Jubiläumsfolge 300, in der als Persiflage auf die Castingshow Deutschland sucht den Superstar (DSDS) ein Knasttalent gekürt wurde. Die Staffel erreichte durchschnittlich 15,1 Prozent des Gesamtfernsehpublikums.

Dreizehnte Staffel (Folgen 307332)

Die dreizehnte Staffel wurde im Zeitraum von Juni 2004 bis Ende des Jahres ausgestrahlt. Ein Highlight war für viele Fans das Serienspezial Folge 312a, in dem die ehemalige Anstaltsleiterin Jutta Adler zurückkehrte und sich gemeinsam mit Walter an die schönsten Momente im Knast erinnerte. Eine solche Rückblick-Episode hatte es in der Hinter-Gittern-Geschichte noch nicht gegeben. An die Quoten der zwölften Staffel konnte die dreizehnte Staffel aber nicht anschließen: Sie erreichte durchschnittlich nur noch 14 Prozent aller Zuschauer ab drei Jahren.

Vierzehnte Staffel (Folgen 333352 und 352a)

Die vierzehnte Staffel der Serie begann in der letzten Dezemberwoche des Jahres 2004 und endete vorzeitig im Juni 2005. Obwohl die Staffel wie gewöhnlich auf 26 Folgen angelegt war, musste sie früher als erwartet beendet werden. Gründe dafür mögen im zurückgegangenen Zuschauerinteresse an Hinter Gittern und den daraus resultierenden niedrigen Einschaltquoten gelegen haben. Um dem Quotenrückgang entgegen zu wirken und alte Zuschauer zu reaktivieren oder sogar neue potenzielle Zuseher zu gewinnen, schickte RTL die Serie in eine kreative Sommerpause. Dafür wurde eigens ein spannender Season-Cliffhanger im Stil erfolgreicher US-Serien ersponnen. Ein Highlight war für viele Fans das Serienspecial Folge 352a, in dem die ehemalige Anstaltsleiterin Jutta Adler zurückkehrte. Im Durchschnitt hatte die Staffel rund 14 Prozent der Zuschauer ab drei Jahren erreicht.

Fünfzehnte Staffel (Folgen 353385)

Von September 2005 bis Mai 2006 war die fünfzehnte Staffel der Serie zu sehen. Geplant waren mindestens 26 Folgen, die Staffel wurde aber um sechs Folgen verlängert. Durchschnittlich verfolgten 13,1 Prozent aller Zuschauer die insgesamt 33 Folgen. Damit liegen die Werte deutlich unter der Zuschauerreichweite von Staffel vierzehn. In der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer erreichte Hinter Gittern 15,8 Prozent.

Sechzehnte Staffel (Folgen 386403)

Zuletzt lief die sechzehnte Staffel der Knast-Saga mit 18 Folgen. Fast der komplette Cast wurde ersetzt; lediglich einige wenige Schauspieler der Urbesetzung waren noch beteiligt. Mit einem neuen verkürzten Vorspann und einer abgeänderten Titelmusik lief Hinter Gittern montags um 21:15 Uhr bei RTL, ab dem 4Dezember 2006 von Montag auf Dienstag wöchentlich im Nachtprogramm um 01:05 Uhr. Die letzte Folge 403 wurde am 13Februar 2007 bei RTL ausgestrahlt. Aufgrund der schlechten Einschaltquoten setzte RTL die Serie nach fast zehn Jahren ab.

Medien

Buch-Veröffentlichungen
  • Band 1: Die Geschichte der Susanne Teubner – erschien im November 1998
  • Band 2: Die Geschichte der Barbara Koschinski – erschien im April 1999
  • Band 3: Die Geschichte der Vivien Andrascheck – erschien im Juli 1999
  • Band 4: Die Geschichte der Christine Walter – erschien im September 1999
  • Band 5: Die Geschichte der Katrin Tornow – erschien im November 1999
  • Band 6: Maximilian Ahrens – Ein Leben Hinter Gittern – erschien im März 2000
  • Band 7: Die Geschichte der Sabine Sanders – erschien im März 2000
  • Band 8: Die Geschichte der Margarethe Korsch – erschien im Juni 2000
  • Band 9: Die Geschichte der Conny Starck – erschien im Juli 2000
  • Band 10: Walter – Liebe hinter Gittern, Teil 1 – erschien im Juli 2000
  • Band 11: Die Geschichte der Mona Suttner – erschien im September 2000
  • Band 12: Hinter Gittern – Die Geschichte der Sofia Monetti – erschien im Oktober 2000
  • Band 13: Die Geschichte der Jule Neumann – erschien im Februar 2001
  • Band 14: Die Geschichte der Eva Baal – erschien im März 2001
  • Band 15: Walter – Liebe hinter Gittern, Teil 2 – erschien im März 2001
  • Band 16: Jutta Adler und die Liebe – erschien im Mai 2001
  • Band 17: Die Vattkes – auf Leben und Tod – erschien im Oktober 2001
  • Band 18: Die Geschichte der Anna Talberg – erschien im Oktober 2001
  • Band 19: Die Geschichte der Uschi König – erschien im Dezember 2001
  • Band 20: Die Geschichte der Bea Hansen – erschien im Januar 2002
  • Band 21: Die Geschichte der Denise Hartung – erschien im Januar 2002
  • Band 22: Walter – Liebe hinter Gittern, Teil 3 – erschien im Januar 2002
  • Band 23: Die Geschichte der Jutta Adler – erschien im Juli 2002
  • Band 24: Die Geschichte der Ruth Bächtle – erschien im September 2002
  • Band 25: Die Geschichte des Jörg Baumann – erschien im November 2002
  • Band 26: Simone Bach – Alles aus Liebe – erschien im Januar 2003
  • Band 27: Die Geschichte der Martina und Mareike Vattke – erschien im Mai 2003
  • Band 28: Die Geschichte der Melanie Schmidt – erschien im Juni 2003
  • Band 29: Die Geschichte der Nina Teubner – erschien im September 2003
  • Band 30: Die Geschichte der Raffaella Caprese – erschien im November 2003
  • Band 31: Nina & Andy – Verbotene Gefühle – erschien im Januar 2004
  • Band 32: Die Geschichte der Simone Bach – erschien im April 2004
  • Band 33: Die Geschichte der Sascha Mehring – erschien im Juni 2004
  • Band 34: Sascha und Kerstin – Liebe in Fesseln – erschien im Juni 2004
  • Band 35: Die Geschichte der Kerstin Herzog – erschien im August 2004
  • Band 36: Fisch & Co. Misstrauen, Verrat und Eifersucht – erschien im November 2004
  • Band 37: Die Geschichte von Britta und Hendrik Jansen – erschien im Februar 2005
  • Band 38: Walter – Liebe hinter Gittern, Teil 4 – erschien im März 2005
  • Band 39: Die Geschichte der Nancy Konnopke – erschien im September 2005
  • Band 40: Die Geschichte der Nikola Gross – erschien im Februar 2006
  • Band 41: Ginger – Kampf ums Glück – erschien im Juli 2006
  • Band 42: Die Geschichte der Natascha Sanin – erschien im September 2006
  • Band 43: Sascha und Kerstin – Ein neues Leben in Freiheit – erschien im Oktober 2006
  • Band 44: Die Geschichte der Wilhelmina Makhubela – erschien im November 2006
DVD-Veröffentlichungen
  • Special (Folgen 249/250) – erschien am 5Mai 2003
  • Special (Folgen 351/352) – erschien am 28November 2005
  • Staffel 1.1 (Folgen 113) – erschien am 25April 2005
  • Staffel 1.2 (Folgen 1426) – erschien am 19September 2005
  • Staffel 2.1 (Folgen 2735) – erschien am 23Januar 2006
  • Staffel 2.2 (Folgen 3644) – erschien am 24April 2006
  • Staffel 03 (Folgen 4572) – erschien am 27November 2006
  • Staffel 04 (Folgen 73-98) - erschien am 26November 2007
  • Staffel 05 (Folgen 99-124) - erschien am 25Februar 2008
  • Staffel 06 (Folgen 125150) - erschien am 2Juni 2008
  • Staffel 07 (Folgen 151-176) - erschien am 1September 2008
  • Staffel 08 (Folgen 177-200) - erschien am 11. November 2008
  • Staffel 09 (Folgen 201-226) - erschien am 12.Januar 2009
  • Staffel 10 (Folgen 227-254) - erschien am 27. März 2009
CD-Veröffentlichungen
  • Mit Songs der Stars aus Hinter Gittern Vol. 1 (2002)
  • Mit Songs der Stars aus Hinter Gittern Vol. 2 (2004)
  • Die Geschichten von Christine Walter, Melanie Schmidt, Uschi König (2005)
PC-Veröffentlichungen
  • Hinter Gittern - Der Frauenknast - Vol. 1
  • Hinter Gittern - Der Frauenknast - Vol. 2

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinter Gittern - Der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern - der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern – Der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern – der Frauenknast — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern - Der Frauenknast — is a German television drama series set in a women s prison in Germany. The series was first aired on RTL in 1997, and saw the final ever episode in February 2007.The show was based on Australian television drama series Prisoner which ran from… …   Wikipedia

  • Liste der RTL-Sendungen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Episoden von Navy CIS — Diese Liste der Episoden von Navy CIS enthält alle Episoden der US amerikanischen Dramaserie Navy CIS, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit neun Staffeln mit 195 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • HIGI — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • HiGi — Seriendaten Originaltitel: Hinter Gittern – Der Frauenknast Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): 1997–2007 Produzent …   Deutsch Wikipedia

  • Hinter Gittern — Seriendaten Originaltitel Hinter Gittern – Der Frauenknast …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/316737 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”