- Kleine Bockau
-
Kleine Bockau Lage Sachsen, Deutschland Flusssystem Elbe Quelle am Auersberg
50° 27′ 27,5″ N, 12° 39′ 45,5″ O50.45763888888912.662638888889845Quellhöhe ca. 845 m Mündung bei Sosa in die Große Bockau 50.49979166666712.626458333333514Koordinaten: 50° 29′ 59″ N, 12° 37′ 35″ O
50° 29′ 59″ N, 12° 37′ 35″ O50.49979166666712.626458333333514Mündungshöhe ca. 514 m Höhenunterschied ca. 331 m Die Kleine Bockau ist ein rechter Nebenfluss der Großen Bockau im Westerzgebirge im Freistaat Sachsen.
Name
Der Name ist aus dem altsorbischen Bukova für Buchenwasser abgeleitet. Es gibt auch den Ort Bockau im Erzgebirgskreis.
Verlauf
Die Kleine Bockau entspringt in der früher Auersberger Grund genannten Senke zwischen Auersberg und Riesenberg in einer Höhenlage von etwa 850 m ü. NN und fließt in nordöstliche Richtung. Das Wasser wird durch die Talsperre Sosa aufgestaut. Südlich von Zimmersacher mündet sie in die Große Bockau, die in etwa 480 m Höhe beim früheren Bahnhof Blauenthal in die Zwickauer Mulde mündet.
Unweit der Quelle des Baches standen die Auersberger Häuser.
Kategorien:- Flusssystem Mulde
- Fluss in Europa
- Fluss in Sachsen
- Gewässer (Erzgebirge)
Wikimedia Foundation.