Klimogramm

Klimogramm

Ein Klimogramm, ist ein Diagramm, welches den Zusammenhang zwischen Niederschlag und Temperatur veranschaulicht.[1] Es ist neben dem Thermoisoplethendiagramm und dem Diagramm nach Walter/Lieth eines von drei Klimadiagrammen, das sich in den letzten Jahrzehnten durchgesetzt hat.

Bei einem Klimogramm wird der Niederschlag der x-Achse und die Temperatur der y-Achse zugeordnet. Dann trägt man die gesammelten Daten in das Koordinatensystem ein, nummeriert und verbindet sie.Alternativ ist auch die Darstellung in einem Polarkoordinatendiagramm möglich.[2] So lassen sich einfach die Zusammenhänge zwischen Niederschlag, Temperatur und dem zeitlichen Faktor feststellen.

Weblinks

  • Leistungskurs Erdkunde: Klimogramme auf zum.de, abgerufen 27. Februar 2010

Quellen

  1. Leistungskurs Erdkunde: Klimogramme. Abgerufen am 27April 2010.
  2. Bernd Raczkowski: Top im Abi - Abiwissen kompakt - Erdkunde. Schroedel, Braunschweig 2009, ISBN 978-3-507-23064-4, S26 (PDF, 200 KB, abgerufen am 8Juni 2010).

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klimadiagramm — von Valencia nach Walter/Lieth Ein Klimadiagramm ist eine grafische Darstellungsform der klimatischen Verhältnisse an einem bestimmten Ort im Jahresverlauf. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/776989 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”