- Kloppenheim (Karben)
-
Kloppenheim Stadt KarbenKoordinaten: 50° 14′ N, 8° 45′ O50.2321086661098.7473917007446Koordinaten: 50° 13′ 56″ N, 8° 44′ 51″ O Fläche: 3,99 Einwohner: 1.538 (2006) Eingemeindung: 1. Juli 1970 Postleitzahl: 61184 Vorwahl: 06039 Kloppenheim ist ein Stadtteil von Karben mit 1538 Einwohnern im Jahr 2006. Der Stadtteil hat eine Fläche von 399 Hektar.
Geschichte
Das Gebiet von Kloppenheim war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt. Der Ortsname wurde erstmals 792 urkundlich erwähnt. Im Deutschen Reich gehörte das Dorf zum Freigericht Kaichen. Seit 1269 erwarb der Deutsche Orden viele Güter und Rechte im Ort. Seit 1424 ist der „Deutschordenhof“ durch Urkunden nachweisbar, im frühen 18. Jahrhundert wurde der Hof umgebaut zum Deutschordensschloss Kloppenheim. Kloppenheim war Sitz einer Deutschordenskommende seit Anfang des 18. Jahrhunderts.
Weblinks
Burg-Gräfenrode | Groß-Karben | Klein-Karben | Kloppenheim | Okarben | Petterweil | Rendel
Wikimedia Foundation.