- Kloster Dietramszell
-
Das Kloster Dietramszell ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner-Chorherren und heutiges Kloster der Salesianerinnen in Dietramszell in Bayern in der Erzdiözese München und Freising.
Geschichte
Das der Heiligen Maria und St. Martin geweihte Kloster wurde vor 1098 durch Udalschalk, Abt des Benediktinerklosters Tegernsee, gegründet; es wurde 1803 im Zuge der Säkularisation aufgelöst. Die Hälfte des Klosters kam in Privatbesitz der Familie Schilcher, die andere Hälfte wurde Zentralkloster der Münchner Klarissen. 1831 bezogen Salesianerinnen aus Indersdorf diesen Teil der Gebäude, 1858 kam die gesamte Anlage in den Besitz der Salesianerinnen.
Weblinks
Commons: Kloster Dietramszell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Internetpräsenz des Klosters der Salesianerinnen
- Klöster in Bayern: Kloster Dietramszell (Haus der Bayerischen Geschichte)
47.84944444444411.596388888889Koordinaten: 47° 50′ 58″ N, 11° 35′ 47″ OKategorien:- Kloster in Bayern
- Augustiner-Chorherren-Stift
- Salesianerinnenkloster
- Kloster (11. Jahrhundert)
- Baudenkmal im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- Dietramszell
Wikimedia Foundation.