- Kloster Michelfeld
-
Kloster Michelfeld ist ein ehemaliges Kloster der Benediktiner im Ortsteil Michelfeld der Stadt Auerbach in der Diözese Bamberg.
Geschichte
Das St. Michael und St. Johannes Evangelist geweihte Kloster wurde 1119 durch Bischof Otto I. von Bamberg gegründet; es wurde 1803 (zuvor schon 1556–1661/1684) aufgelöst. Das Kloster wurde am 13. März 1802 unter kurfürstliche Verwaltung gestellt. 1803 erfolgte im Zuge der Säkularisation die endgültige Aufhebung. Die zu Beginn des 18. Jahrhunderts von den Brüdern Asam im Barockstil reich ausgestattete Klosterkirche wurde Pfarrkirche.
Heute ist in der weiträumigen Klosteranlage eine Einrichtung der Regens-Wagner-Stiftung untergebracht.
Weblinks
Commons: Kloster Michelfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Klöster in Bayern: St. Michelfeld in der Oberpfalz – Eine Gründung des heiligen Otto von Bamberg (Haus der Bayerischen Geschichte)
- http://www.weber-rudolf.de/kloster_michelfeld.htm
- Regens Wagner Michelfeld
49.703911.5871Koordinaten: 49° 42′ 14″ N, 11° 35′ 14″ OKategorien:- Ehemaliges Benediktinerkloster in Bayern
- Kloster (12. Jahrhundert)
- Auerbach in der Oberpfalz
- Barockbauwerk in Bayern
- Kirchengebäude im Landkreis Amberg-Sulzbach
- Baudenkmal im Landkreis Amberg-Sulzbach
- Bodendenkmal im Landkreis Amberg-Sulzbach
Wikimedia Foundation.