- Kocaelispor
-
Kocaelispor Voller Name Kocaelispor Kulübü Gegründet 1966 Vereinsfarben Grün-Schwarz Stadion Ismetpaşa Stadı Plätze 12.710 Präsident Serkan Gürkan
Trainer Erhan Altın
Homepage kocaelispor.org.tr Liga Bank Asya 1. Lig 2009/10 18. Platz (Abstieg) Kocaelispor ist ein Sportverein der türkischen Stadt Izmit.
Wichtigste Abteilung ist der Fußball. Der Verein wurde 1966 aus der Fusion dreier Vereine, Baçspor, Izmit Gençlik und Doğanspor, gegründet. Von 1980 bis 1988 und 1992 bis 2003 spielte Kocaelispor erstklassig, seither in der Türk Telekom Lig A.
In der Saison 2007/08 ist die Mannschaft als Meister der Bank Asya 1. Lig (Türkische Zweite Liga) erneut in die Türkische Süper Lig (1. Liga Türkei) aufgestiegen.
Inhaltsverzeichnis
Ligazugehörigkeit
- 1. Liga : 1980–1988, 1992–2003, 2008–
- 2. Liga : 1966–1980, 1988–1992, 2003–2008
- 3. Liga : -
- 4. Liga : -
Erfolge
- 1980, 1992, 2008
Türkischer Pokal (Türkiye Kupası): 2
- 1997, 2002
- verschiedene Auftritte im UEFA-Pokal und im Europapokal der Pokalsieger
Präsidenten
- İsmail Kolaylı (1966–1967)
- Baki Efe (1968)
- Kemal Öztoprak (1968)
- Fuat Çelebi (1971)
- Erol Köse (1972, 1976, 1977)
- Ibrahim Küçükörs (1969, 1977, 1978)
- Lütfü Tokoğlu (1978)
- Ismail Kalkandelen (1979–1980, 1984–1986)
- Hüseyin Kolaylı (1980)
- Ömer Gencal (1981–1984)
- Turan Sarı (1986)
- Necati Gençoğlu (1987)
- Mehmet Yalaz (1988)
- Yusuf Dayı (1988)
- Muharrem Eskiyapan (1988–1989)
- Mustafa Turan (1989)
- Güngör Kandemir (1989–1990)
- Ismet Kaya (1990–1991)
- Sefa Sirmen (1991–2002)
- Hikmet Erenkaya (2002–2004)
- Ibrahim Saral (2004–2006)
- Cemal Derya (2006)
- Mustafa Ekşi (2006–2007)
- Serkan Gürkan (2007–2009)
- Osman Nuri Yaman (2009– )
Bekannte Spieler
Orhan Ak
Erhan Albayrak
Altan Aksoy
Volkan Arslan
Uğur Boral
Capone
Tarık Daşgün
Kaan Dobra
Ziya Doğan
Ahmet Dursun
Ceyhun Güray
Cihan Haspolatlı
Ahmed Hassan
Tayfur Havutçu
Daniel Hoffmann
Sabin Ilie
Ibrahim Kaş
Orhan Kaynak
Güvenç Kurtar
Zdravko Lazarow
Mert Meriç
John Moshoeu
Saffet Sancaklı
Bülent Uygun
Faruk Yiğit
Bekannte ehemalige Trainer
Weblinks
Wikimedia Foundation.