Kombiboot Rügen

Kombiboot Rügen
Klassenzeichen
Zeichen nicht vorhanden
Bootsmaße
Länge üA: 4,57 m
Länge WL: 3,90 m
Breite üA: 1,92 m
Freibord: 0,50 m
Tiefgang: 0,15 m / 1,00 m
Masthöhe: 6,00 m
Gewicht (segelfertig): min. 220 kg
Segelfläche
Segelfläche am Wind: 11,50 m²
Großsegel: 7,00 m²
Fock: 4,50 m²
Sonstiges
Takelungsart: Slup
Yardstickzahl: ca. 120 - 125
Klasse: national

Die Rügenjolle ist eine kleine offene Segeljolle mit einem Schwert und einem Groß- und Focksegel. Der Rumpf ist aus Kunststoff (GFK) und in seiner Formgebung einem geklinkerten Holzboot nachempfunden. Die Rügenjolle wurde in der DDR in Lauterbach auf Rügen in zwei Größenvarianten gebaut.

Gegenwärtig wird die Rügenjolle von der WerftWieker Boote GmbHauf Rügen als sogenanntesKombiboot Rügengefertigt.

Das Boot ist auch zum Rudern geeignet oder kann mit einem Außenborder angetrieben werden.

Ein Segelboot mit dem NamenKajüt Rügenjolle“, auf der gleichen Werft gebaut, ist ein völlig anderer Bootstyp.

Regatta und Wettfahrten

Es gibt keine offizielle Yardstickzahl für die Rügenjolle, aber es gibt Erfahrungswerte, die etwa bei 125 liegen. Die Rügenjollespezialwird beim DSV mit 120 gelistet.

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rügenjolle — Klassenzeichen Zeichen nicht vorhanden Bootsmaße Länge üA: 4,57 m Länge WL: 3,90 m …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/785040 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”