Kommunistische Partei Deutschlands (Begriffsklärung)
- Kommunistische Partei Deutschlands (Begriffsklärung)
-
In der Geschichte Deutschlands gab es folgende Parteien mit dem Namen Kommunistische Partei Deutschlands (KPD):
- die 1919 gegründete, 1946 in der SBZ mit der SPD in der SED aufgegangene, 1956 in der Bundesrepublik Deutschland vom Bundesverfassungsgericht verbotene, aber weiterbestehende Kommunistische Partei Deutschlands
- die 1970 zunächst als Kommunistische Partei Deutschlands/Aufbauorganisation (KPD/AO) gegründete maoistische Kommunistische Partei Deutschlands, die sich 1980 auflöste, siehe Kommunistische Partei Deutschlands (Aufbauorganisation)
- die 1968 gegründete Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (KPD/ML) benannte sich 1980 nach der Auflösung der maoistischen KPD in Kommunistische Partei Deutschlands um. Sie fusionierte 1986 mit der trotzkistischen GIM zur Vereinigten Sozialistischen Partei (VSP). Ein Teil der Mitglieder machten diese Fusion jedoch nicht mit und so besteht diese Partei, mehrfach in konkurrierende Gruppen (mit verschiedenen Namenszusätzen) gespalten, heute noch.
- die 1990 in der DDR gegründete, noch heute existierende Kommunistische Partei Deutschlands, siehe: Kommunistische Partei Deutschlands (1990), aus der ebenfalls Abspaltungen hervorgegangen sind
Eine weitere Organisation mit Bezug zu diesem Parteinamen ist der 1973 gegründete Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD
|
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Internationale Kommunisten Deutschlands (1933) — Internationale Kommunisten Deutschlands ist der Name, den die (trotzkistische) Linke Opposition der KPD (Bolschewiki Leninisten), deutsche Sektion der Internationalen Linken Opposition, im Oktober 1933 annahm, nachdem ihre Mitglieder entschieden… … Deutsch Wikipedia
Zentralkomitee (Begriffsklärung) — Das Zentralkomitee (ZK) ist die Bezeichnung für ein zentrales Organ einer großen Organisation. Besonders bekannt ist der Begriff als Bezeichnung für ein Gremium der meisten kommunistischen Parteien. Zentralkomitees der kommunistischen Parteien… … Deutsch Wikipedia
König in Preußen — Dieser Artikel behandelt den Staat Preußen. Für weitere Bedeutungen siehe Preußen (Begriffsklärung). Flagge des Königreichs Preußen von 1892 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Land Preußen — Dieser Artikel behandelt den Staat Preußen. Für weitere Bedeutungen siehe Preußen (Begriffsklärung). Flagge des Königreichs Preußen von 1892 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Liste der preußischen Könige — Dieser Artikel behandelt den Staat Preußen. Für weitere Bedeutungen siehe Preußen (Begriffsklärung). Flagge des Königreichs Preußen von 1892 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Preussen — Dieser Artikel behandelt den Staat Preußen. Für weitere Bedeutungen siehe Preußen (Begriffsklärung). Flagge des Königreichs Preußen von 1892 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Preußisch — Dieser Artikel behandelt den Staat Preußen. Für weitere Bedeutungen siehe Preußen (Begriffsklärung). Flagge des Königreichs Preußen von 1892 bis 1918 … Deutsch Wikipedia
Brandenburg-Görden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg/Havel — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Brandenburg (Havel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia