- Konstantinos Kollias
-
Konstantinos Kollias (Griechisch: Κωνσταντίνος Κόλλιας) (* 1901; † 13. Juli 1998) war ein griechischer Politiker und ehemaliger Ministerpräsident.
Kollias absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften und wurde später Generalstaatsanwalt am Obersten Gericht (Areopag).
Nach dem Obristenputsch vom 21. April 1967 durch Oberst Georgios Papadopoulos wurde er zum ersten Ministerpräsidenten der Militärdiktatur ernannt. Vom 2. bis zum 20. November war er zudem Außenminister in seinem Kabinett.
Die Ernennung von Kollias zum Ministerpräsidenten wurde als einzige Konzession der Putschisten an den König angesehen. Nach dem erfolglosen Gegenputsch durch König Konstantin II. ging er mit diesem ins Exil und wurde am 13. Dezember 1967 durch Papadopoulos im Amt des Ministerpräsidenten abgelöst.
Vorgänger Amt Nachfolger Panagiotis Kanellopoulos Premierminister von Griechenland
1967Georgios Papadopoulos Kategorien:- Griechische Geschichte (20. Jahrhundert)
- Ministerpräsident (Griechenland)
- Person (Griechische Geschichte)
- Geboren 1901
- Gestorben 1998
- Mann
- Griechischer Staatsbürger
Wikimedia Foundation.