Konstantinow — Konstantinow, 1) Kreisstadt im russisch poln. Gouv. Sjedlez, mit 1840 Einw. – 2) Fabrikort im russisch poln. Gouv. Petrokow, Kreis Lodz, mit Baumwollweberei und 5078 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konstantinow — Konstantịnow, Aleko Iwanizow, bulgarischer Schriftsteller, * Swischtow (bei Plewen) 1. 1. 1863, ✝ (ermordet) bei Peschtera (bei Plowdiw) 11. 5. 1897; schrieb Feuilletons, zum Teil satirisch politischen Inhalts. Mit »Baj Ganju« (1895; deutsch… … Universal-Lexikon
Wladimir Nikolajewitsch Konstantinow — Russland Wladimir Konstantinow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. März 1967 Geburtsort Murmansk, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Wenzeslaw Konstantinow — Wenzeslaw Konstantinow, 2011 Wenzeslaw Konstantinow (auch Ventseslav Konstantinov geschrieben, bulgarisch Венцеслав Константинов; * 14. September 1940 in Sofia) ist ein bulgarischer Schriftsteller und Übersetzer deutschsprachiger Literatur … Deutsch Wikipedia
Wladimir Konstantinow — Wladimir Nikolajewitsch Konstantinow (russisch Владимир Николаевич Константинов; * 19. März 1967 in Murmansk, Sowjetunion) ist ein ehemaliger russischer Eishockeyspieler. Er spielte als Verteidiger in der sowjetischen Eishockeyliga und in der NHL … Deutsch Wikipedia
Aleko Konstantinow — (auch Aleko Konstantinov geschrieben, bulgarisch Алеко Константинов; * 1. Januar 1863 in Swischtow; † 23. Mai 1897 in Radilowo) war ein bulgarischer Autor, berühmt wegen seiner Figur Baj Ganjo, eine der populärsten Figuren in der… … Deutsch Wikipedia
Plamen Konstantinow — (bulgarisch Пламен Константинов; * 16. Juni 1972 in Sofia, Bulgarien) ist ein bulgarischer Volleyballspieler. Plamen Konstantinow, der bei einer Körpergröße von 2,02 m auf der Position des Außenangreifers spielt, begann seine Karriere 1986… … Deutsch Wikipedia
Witali Konstantinow — Witali Wiktorowitsch Konstantinow (russisch Виталий Викторович Константинов; * 28. März 1949 in Kalmajur Uljanowsk) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Im Fliegengewicht (griech. röm. Stil) gewann er 1976 an den Olympischen Sommerspielen in… … Deutsch Wikipedia
Witali Wiktorowitsch Konstantinow — (russisch Виталий Викторович Константинов; * 28. März 1949 in Kalmajur, Uljanowsk) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Im Fliegengewicht (griechisch römischer Stil) gewann er 1976 an den Olympischen Sommerspielen in Montreal die Goldmedaille … Deutsch Wikipedia
Georgi Konstantinow — (bulgarisch Георги Константинов; * 1943 in Plewen, Bulgarien) ist ein bulgarischer Schriftsteller und ehemaliger Dissident im kommunistischen Bulgarien unter Todor Schiwkow. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia