- Kooperative Gesamtschule Drochtersen
-
KGS Drochtersen, Elbmarschen-Schule Schulform Kooperative Gesamtschule Ort Drochtersen Land Niedersachsen Staat Deutschland Koordinaten 53° 42′ 34″ N, 9° 22′ 58″ O53.7094444444449.3827777777778Koordinaten: 53° 42′ 34″ N, 9° 22′ 58″ O Schüler ca. 1052 Lehrer ca. 78 Leitung D. Löhrer-Vogt Website www.gesamtschule-drochtersen.de Die KGS Drochtersen ist eine gegliederte kooperative Gesamtschule im Landkreis Stade. Die meisten Schüler kommen aus Drochtersen, Assel, Bützfleth, Ritsch, Dornbusch, Krautsand und immer mehr Schüler auch aus Stade und Wischhafen.
Inhaltsverzeichnis
Schulleitung
- Gesamtschuldirektorin: Doris Löhrer-Vogt
- Gymnasialzweigleiter: Oliver Hauschke
- Realschulzweigleiter: N.N.
- Hauptschulzweigleiterin: Renate Schrader-Rouabhia
- didaktischer Leiter: Lutz Bendler
Besonderes
- Die Schule vereint unter ihrem Dach die drei Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium.
- Durchlässigkeit der Schulformen "nach oben". Schüler, die in einem der Hauptfächer besonders gute Leistungen erbringen, können in diesem Fach einen höherwertigen Kurs besuchen. Zum Beispiel kann ein Hauptschüler einen Realschulkurs in Mathematik, Englisch oder Deutsch belegen. Dementsprechend ein Realschüler einen Gymnasialkurs.
- Die Schule bietet seit dem Schuljahr 1999/2000 Bläserunterricht an. Hierfür wird die Schule von Pädagogen der Musikschule unterstützt.
- Freiwillige und offene Ganztagsschule.
Vorbereitung auf den Beruf
Seit 2005 ist die Elbmarschen-Schule Drochtersen zertifiziert nach dem Konzept „proBerufsOrientierung - Schule-Wirtschaft“. Für dieses Zertifikat bestätigte eine Jury aus Fachleuten, dass an der KGS vorgegebene Qualitätskriterien umgesetzt werden und gibt damit den Schülerinnen und Schülern auf dem Bewerbermarkt einen Wettbewerbsvorteil.
- Standardbereiche der BO - Qualitätskreislauf - kontinuierlicher Prozess der BO von Jg. 7 bis 10 - Zusammenarbeit mit der regionalen Wirtschaft
- Hauptschule mit Fachpraxis Metall und Hauswirtschaf
- Realschule mit Wahlpflichtkursen als berufsvorbereitende „Profilbildung“ für Wirtschaft, Sprachen, Technik sowie Arbeit mit Menschen (Gesundheit und Soziales)
- Praktikum im Gymnasium
- Methodentraining für alle Klassen
- verschiedene Projekte mit Firmen
Comenius Partnerschulen
Im Rahmen des Comenius-Programms hat die Elbmarschen-Schule Drochtersen mehrere Partnerschulen:
- Norre Aaby, Kommuneskole in Norre Aaby, Dänemark
- 2 College Osterwijk, Niederlande
- Curzio Malaparte, Italien
Außerdem noch zwei Partnerschulen außerhalb des Comenius-Programms, mit denen jährlich ein Schüleraustausch stattfindet:
- Collège Yves Montand in Vinon sur Verdon in der Haute-Provence, Frankreich
- eine Schule in Polen
AGs
- Streitschlichter-AG. Hier werden die Schüler ab Klasse 7 zu Streitschlichtern ausgebildet, um bei der Lösung von Konflikten zu helfen.
- Kanu-AG. In den wärmeren Monaten werden mehrere Kanu-Ausflüge auch mit Zelten unternommen. Im Winter werden die Boote wieder fit gemacht.
- SV-AG. Schülervertreter als AG
- Rugby-AG
- Garten-AG
- Junior-Rockband
- Rockband
- Samba-AG
- Theater-AG
Bläserunterricht
Die Schule bietet seit dem Schuljahr 1999/2000 Bläserunterricht ab Klasse 5 an. Die Schüler, die daran teilnehmen, können sich von der Schule ein Blasinstrument mieten und erhalten Instrumentenunterricht in Kleingruppen von ca. fünf Schülern und Orchesterunterricht mit allen Schülern eines Jahrganges.
Regelmäßig finden Auftritte statt, nicht nur bei Schulveranstaltungen.Bekannte Absolventen
- Kai Seefried (* 1978), Politiker (CDU)
Wikimedia Foundation.