- Angela Krauß
-
Angela Krauß (* 2. Mai 1950 in Chemnitz) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Angela Krauß studierte von 1969 bis 1972 Werbeökonomie an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Ost-Berlin. Anschließend arbeitete sie in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Von 1976 bis 1979 studierte sie am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig, wo sie seit 1981 als freie Schriftstellerin lebt. 2000 hatte sie die Poetik-Dozentur der Universität Paderborn inne, 2004 hielt sie die Poetik-Vorlesungen an der Universität Frankfurt am Main.
Angela Krauß bietet in ihren Erzählungen und Romanen ein detailgetreues, skeptisches Bild der Wirklichkeit der späten DDR und der Nachwende-Zeit.
Angela Krauß ist Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland und der Sächsischen Akademie der Künste; seit 2006 ist sie auch ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Auszeichnungen und Ehrungen
- Hans-Marchwitza-Preis (1986)
- Ingeborg-Bachmann-Preis, Klagenfurt (1988)
- Stadtschreiberamt von Graz (1990)
- Förderpreis zum Lessing-Preis des Freistaates Sachsen (1995)
- Berliner Literaturpreis (1995)
- Villa Massimo-Stipendiatin (1999)
- Gerrit-Engelke-Preis (2001)
- Thomas-Valentin-Literaturpreis (2001)
- Kester-Haeusler-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung (2001)
- Stipendiatin der Calwer Hermann-Hesse-Stiftung (2006)
- Hermann-Lenz-Preis (2007)
- Rainer-Malkowski-Preis (2010)
- Franz-Nabl-Preis (2011)
Werke
- Das Vergnügen. Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1984
- Glashaus, Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1988
- Der Dienst. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1990
- Dienst-Jahre und andere Prosa, Aufbau-Verlag, Berlin und Weimar 1991
- Die Überfliegerin. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1995
- Sommer auf dem Eis. Frankfurt am Main 1998
- Leipzig im Umbruch, (mit Fotografien von Ralf Schuhmann und einem Text von Ingo Andreas Wolf), Verlag der Kunst, Dresden 1999, ISBN 90-5705-142-7
- Milliarden neuer Sterne. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1999
- Formen der inneren und äußeren Welt. Paderborn 2000
- Weggeküßt. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
- Orte, Leipzig 2003
- Die Gesamtliebe und die Einzelliebe, Poetikvorlesungen. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
- Wie weiter. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
- Triest. Theater am Meer. Insel Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig 2007 (Insel-Bücherei 1290)
- Ich muß mein Herz üben. Gedichte. Insel Verlag, Frankfurt am Main und Leipzig 2009 (Insel-Bücherei 1315)
- Im schönsten Fall. Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
Sekundärliteratur
- Claudia Löschner: Krauß, Angela. In: Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums, hg. v. Wilhelm Kühlmann in Verbindung mit Achim Aurnhammer et. al., Berlin/New York, 22010, Bd. 7. S. 26-28.
Weblinks
- Literatur von und über Angela Krauß im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Angela Krauß in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- „Portrait – Angela Krauß“ bei Suhrkamp
- Website von Angela Krauß
Wikimedia Foundation.