Kostenstellenplan

Kostenstellenplan

Eine Kostenstelle (br.-engl. cost centre, am.-engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Er wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder verrechnungstechnischen Aspekten gebildet. Die Kostenstelle ist ein Kostenrechnungsobjekt mit der Aufgabe, die in einem Unternehmensteil, meist einer Abteilung, angefallenen Kosten zu sammeln. Beispiele für funktionale Kostenstellen sind Materialkostenstellen, Fertigungskostenstellen, Forschungs- und Entwicklungskostenstellen, Verwaltungskostenstellen, Vertriebskostenstellen.

Eine Weiterentwicklung des Kostenstellenkonzepts ist das Profit Center, das nicht nur mit Kosten, sondern auch mit Erlösen bebucht wird und auf diese Weise erlaubt, die Profitabilität einzelner Geschäftsbereiche zu ermitteln.

Die Kostenstellenrechnung ist ein Bestandteil der Kostenrechnung.

Inhaltsverzeichnis

Gliederung von Kostenstellen

  • Hilfskostenstellen und allgemeine Kostenstellen werden auch als Vorkostenstelle oder Nebenkostenstellen bezeichnet. Sie geben ihre Leistungen an andere Kostenstellen ab, dienen nur zur Gemeinkostenerfassung und Gemeinkostenweiterverarbeitung.
  • Hauptkostenstellen werden auch als Endkostenstellen bezeichnet. Ihre Leistungen werden nicht auf andere Kostenstellen, sondern nach einem Verteilungsschlüssel auf die Kostenträger (z.B. Produkte) verrechnet.

Kostenstellenplan

Der Kostenstellenplan ist eine systematisch geordnete Zusammenstellung aller Kostenstellen eines Unternehmens. Im Allgemeinen umfasst der Kostenstellenplan:

  • Allgemeine Kostenstellen (Gebäudeverwaltung, Energiezentrale, usw.)
  • Fertigungshilfsstellen (Reparaturwerkstatt, Arbeitsvorbereitung, usw.)
  • Fertigungshauptstellen (Dreherei, Montage, usw.)
  • Materialstellen (Materialprüfung, Materiallager, usw.)
  • Verwaltung (Buchhaltung, Poststelle, usw.)
  • Vertrieb (Verkauf, Werbung, usw.)

Im Kostenstellenplan sind die Kostenstellen nach verschiedenen Kriterien differenziert und mit einer entsprechenden Schlüsselnummernsystematik ausgewiesen.

Beispiel

0: Allgemeiner Bereich

  • 000: Kostenstelle Grundstücke und Gebäude
  • 001: Kostenstelle Wasser
  • 002: Kostenstelle Dampferzeugung
  • 003: Kostenstelle Stromerzeugung
  • 004: Sozialeinrichtungen
  • 005: Werkschutz

1: Materialbereich

  • 100: Einkaufsabteilung
  • 101: Materialannahme und -prüfung
  • 103: Materiallager

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kostenstelle — Eine Kostenstelle (br. englisch cost centre, am. engl. cost center) ist der Ort der Kostenentstehung und der Leistungserbringung. Sie wird nach Verantwortungsbereichen, räumlichen, funktionalen, aufbauorganisatorischen oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechender Schlüssel — Ein sprechender Schlüssel (natürlicher Schlüssel, intelligenter Schlüssel) ist ein Schlüsselkandidat mit einer logischen Beziehung zu einem oder mehreren Attributen einer Tabellenstruktur, welche im Gegensatz zu einem zusammengesetzten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”