Kraftfahrzeugversicherung
- Kraftfahrzeugversicherung
-
Unter einer Autoversicherung werden umgangssprachlich verschiedene Versicherungen aus dem Umfeld eines Pkw verstanden. Neben der Versicherung von Pkw zählt auch die Versicherung von anderen motorisierten Fahrzeugen zum Umfang der Autoversicherung.
Zu den üblichen Versicherungen rund um das Auto/Fahrzeug gehören:
Die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung gehört in Deutschland, wie in den meisten Ländern, zu den Pflichtversicherungen und dient dem finanziellen Schutz von Unfallgeschädigten. Jeder Halter eines Kraftfahrzeugs muss eine Haftpflichtversicherung abschließen, um ein Kraftfahrzeug im Straßenverkehr bewegen zu dürfen (§4 PflVersG). Die anderen Versicherungsarten sind freiwillig.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kraftfahrzeugversicherung — Krạft|fahr|zeug|ver|si|che|rung, die: Kraftfahrzeug Haftpflichtversicherung [u. Kaskoversicherung]. * * * Krạft|fahr|zeug|ver|si|che|rung, die: Kraftfahrzeug Haftpflichtversicherung [u. Kaskoversicherung] … Universal-Lexikon
Kraftfahrzeugversicherung — ⇡ Kraftfahrtversicherung … Lexikon der Economics
Kraftfahrzeugversicherung — Krạft|fahr|zeug|ver|si|che|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Schadenfreiheitsrabatt — Scha|den|frei|heits|ra|batt, der (Versicherungsw.): (in der Kraftfahrzeugversicherung) Rabatt auf den Versicherungsbeitrag, wenn die Versicherung während eines bestimmten Zeitraums nicht beansprucht wird; ↑ Bonus (1 b). * * *… … Universal-Lexikon
Teilkaskoversicherung — Teil|kas|ko|ver|si|che|rung, die: Kraftfahrzeugversicherung, durch die ein Fahrzeug teilkaskoversichert ist. * * * Teil|kas|ko|ver|si|che|rung, die: Kraftfahrzeugversicherung, durch die ein Fahrzeug teilkaskoversichert ist … Universal-Lexikon
Vollkaskoversicherung — Vọll|kas|ko|ver|si|che|rung, die: Kraftfahrzeugversicherung, durch die ein Fahrzeug vollkaskoversichert ist. * * * Vọll|kas|ko|ver|si|che|rung, die: Kraftfahrzeugversicherung, durch die ein Fahrzeug vollkaskoversichert ist … Universal-Lexikon
Leichtelektromobil — Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Es nimmt dadurch in ruhendem und fließendem Verkehr und im Stau weniger Platz ein … Deutsch Wikipedia
Leichtfahrzeug — Arola 20 des ehemaligen französischen Herstellers Arola SARL Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Leichtkraftfahrzeug — Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Es nimmt dadurch in ruhendem und fließendem Verkehr und im Stau weniger Platz ein … Deutsch Wikipedia
Leichtkraftfahrzeuge — Ein Leichtfahrzeug ist ein mehrspuriges (zumeist) motorisiertes Fahrzeug, welches in Gewicht und Maßen gegenüber einem klassischen Automobil deutlich reduziert ist. Es nimmt dadurch in ruhendem und fließendem Verkehr und im Stau weniger Platz ein … Deutsch Wikipedia