- Kraftwerk Franken I
-
Kraftwerk Franken I Kraftwerk Franken I Lage Lage inBayern
Koordinaten 49° 25′ 15″ N, 11° 0′ 31,7″ O49.42083611.008794Koordinaten: 49° 25′ 15″ N, 11° 0′ 31,7″ O Land Deutschland Daten Brennstoff Erdgas, Heizöl leicht Leistung 843 Megawatt brutto
823 Megawatt nettoEigentümer E.ON Kraftwerke GmbH Betreiber E.ON Kraftwerke GmbH Betriebsaufnahme 1913 Schornsteinhöhe 150 m Das Kraftwerk Franken I in Nürnberg-Gebersdorf ging 1913 in Betrieb und kann heute mit einer Bruttoleistung von 843 Megawatt zur Strombedarfsdeckung beitragen. Die derzeit in Betrieb befindlichen, jeweils 83 Meter hohen, Blöcke 1 und 2 des Kraftwerks wurden in den Jahren 1973 und 1976 fertiggestellt. Sie werden mit Erdgas und im Bedarfsfall mit leichtem Heizöl betrieben. Da die Preise für beide Energieträger hoch sind, kommt Franken I nur als Spitzen- und Reservekraftwerk zum Einsatz. In den letzten Jahren wurden die Kessel auf stickoxidarme Verbrennung umgestellt. Das früher ersatzweise eingesetzte schwere Heizöl ist inzwischen durch schwefelarmes leichtes Heizöl ersetzt worden. Das Kraftwerk Franken I versorgt die Stadt Nürnberg zusätzlich mit Fernwärme.
Siehe auch
Kategorien:- Gas- oder Ölkraftwerk in Bayern
- E.ON-Kraftwerk
- Bauwerk in Nürnberg
Wikimedia Foundation.