- Kremnitz (Kronach)
-
Kremnitz Gewässerkennzahl DE: 241446 Lage Oberfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Kronach → Haßlach → Rodach → Main → Rhein → Nordsee Quelle im Frankenwald nordöstlich von Reichenbach
50° 25′ 57″ N, 11° 25′ 56″ O50.432511.432222222222652Quellhöhe ca. 652 m[1] Zusammenfluss bei Wilhelmsthal mit der Grümpel zur Kronach. 50.29763888888911.366666666667356Koordinaten: 50° 17′ 52″ N, 11° 22′ 0″ O
50° 17′ 52″ N, 11° 22′ 0″ O50.29763888888911.366666666667356Mündungshöhe 356 m[1] Höhenunterschied ca. 296 m Länge 17,6 km Die Kremnitz ist der etwa 17,5 km lange rechte Quellbach der Kronach in Oberfranken. Von manchen wird Kremnitz auch nur als Name des Oberlaufes der Kronach angesehen.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Die Kremnitz entspringt als Finsterbach im Frankenwald nordöstlich der Gemeinde Reichenbach. Bei Wilhelmsthal vereinigt sie sich mit der Grümpel zur Kronach.
Zuflüsse
- Bürgersbach (rechts), Teuschnitz-Wickendorf, 463 m ü. NN
- Fibigsgraben (rechts), Teuschnitz-Wickendorf, 454 m ü. NN
- Eftersbach (rechts), Teuschnitz-Wickendorf, 449 m ü. NN
- Lahmersgrundgraben (rechts), Wilhelmsthal-Lahm, 430 m ü. NN
- Dober (links), Wilhelmsthal-Lahm (11,83 km), 422 m ü. NN
- Rauschenbach (rechts), Wilhelmsthal-Lahm, 413 m ü. NN
- Pfaffenbach (links), Wilhelmsthal-Lahm,
- Teuschnitz (links), Wilhelmsthal-Gifting (12,26 km), 385 m ü. NN
Siehe auch
Liste der Fließgewässer im Flusssystem Kronach
Einzelnachweise
Kategorien:- Flusssystem Rodach
- Fluss in Bayern
- Fluss in Europa
- Gewässer im Landkreis Kronach
Wikimedia Foundation.