- Kress Elektrowerkzeuge
-
Kress-Elektrik GmbH & Co. KG Rechtsform GmbH & Co. KG Gründung 1928 Sitz Bisingen, Deutschland Leitung Dieter C. Kress, Vorsitzender der Geschäftsführung Mitarbeiter > 250 Branche Elektrowerkzeuge Website www.kress-elektrik.de Die Kress-Elektrik GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen in Bisingen in Baden-Württemberg, das Elektrowerkzeuge entwickelt und produziert.
Geschichte
1928 gründete Christian Kress in Tübingen-Lustnau ein Elektroinstallationsgeschäft mit Werkstatt für Autoelektrik. 1929 begann Kress, Kleinmotoren für Gleich- und Wechselstrom zu entwickeln und herzustellen.
1960 wurde die neue Fabrik in Bisingen in Betrieb genommen. Kress war zunächst nur ein Zulieferbetrieb. 1964 begann Kress jedoch, stationäre Vielzweckmaschinen zum Bohren, Drechseln, Drehen, Hobeln, Sägen, Schleifen (Combylectric) und Bohrpistolen (Multylectric) herzustellen. Ab 1969 bot Kress eine komplette Familie von Elektrowerkzeugen zum Bohren, Sägen und Schleifen an.
1979 gründete Kress das Entwicklungs- und Produktionsunternehmen CEKA als Tochtergesellschaft der KRESS-Gruppe in Wattwil in der Schweiz. 2001 und 2002 wurden Kress-Niederlassungen in Frankreich und Russland gegründet.
Die Elektrowerkzeuge von Kress werden in Deutschland und der Schweiz hergestellt.
Weblinks
Commons: Kress Elektrowerkzeuge – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Maschinen- und Gerätehersteller
- Unternehmen (Zollernalbkreis)
- Bisingen
- Werkzeughersteller
Wikimedia Foundation.