Kritischer Katholizismus — kritischer Katholizismus, Untertitel Zeitung für Theorie und Praxis in Gesellschaft und Kirche, war eine deutsche Monatszeitung, die 1968 gegründet wurde und bis 1974 erschien.[1] Mitgründer und Herausgeber war Martin Stankowski.[2] Geschichte In … Deutsch Wikipedia
Kritischer Rationalismus — Der Kritische Rationalismus ist eine von Karl R. Popper begründete philosophische Denkrichtung. Popper beschreibt ihn als Lebenseinstellung, „die zugibt, dass ich mich irren kann, dass du recht haben kannst und dass wir zusammen vielleicht der… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Empirismus — Der Falsifikationismus, auch Kritischer Empirismus, ist die ursprünglich von Karl R. Popper entwickelte Wissenschaftstheorie des Kritischen Rationalismus. Er schlägt mit dem Abgrenzungskriterium der Falsifizierbarkeit und der Methode der… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Druck — Phasendiagramm von Kohlenstoffdioxid In der Thermodynamik ist der kritische Punkt ein thermodynamischer Zustand eines Stoffes, der sich durch Angleichen der Dichten von flüssiger und Gasphase kennzeichnet. Die Unterschiede zwischen beiden … Deutsch Wikipedia
Kritischer Punkt (Thermodynamik) — Phasendiagramm der festen (s), flüssigen (l), gasförmigen (g) und überkritischen (sc) Phase von Kohlenstoffdioxid (nicht maßstabsgerecht) In der Thermodynamik ist der kritische Punkt ein thermodynamischer Zustand eines Stoffes, der sich durch… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Erfolgsfaktor — Ein kritischer Erfolgsfaktor (KEF) ist eine Eigenschaft einer Organisation, die bei ausreichend guten Werten das Erreichen der Ziele der Organisation ermöglicht, beispielsweise Gewinnmaximierung, Kommunikation, Qualität, Kostenführerschaft, etc.… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Vorfall — Kritikalität bezeichnet in der Kerntechnik sowohl die Neutronenbilanz einer kerntechnischen Anlage als auch den kritischen Zustand eines Kernreaktors oder einer Spaltstoffanordnung. Eine Anordnung ist kritisch, wenn pro Zeiteinheit ebensoviele… … Deutsch Wikipedia
Kritischer Rationalismus — eine der bedeutenden Strömungen der Philosophie des 20. Jh. Vor allem K. R. Poppers († 1994) Thesen zur wissenschaftlichen Methode finden bis heute weithin Zustimmung. Danach muß jedes wissenschaftliche Vorgehen voraussetzen, daß die… … Neues Theologisches Wörterbuch
Achse kritischer SchülerInnen — Basisdaten Gründungsdatum: 1976, Oberösterreich Internationale Mitgliedschaft: Organising Bureau of European School Student Unions (OBESSU) Mitglieder: genaue Anzahl unbekannt, über 1000 Mitglieder Gliederung: Bundesorganisation,… … Deutsch Wikipedia
Aktion kritischer Schüler — Basisdaten Gründungsdatum: 1976, Oberösterreich Internationale Mitgliedschaft: Organising Bureau of European School Student Unions (OBESSU) Mitglieder: genaue Anzahl unbekannt, über 1000 Mitglieder Gliederung: Bundesorganisation,… … Deutsch Wikipedia