- Kugelung
-
Eine Kugelung oder Ballotage (von frz. ballotte: kleine Kugel bzw. engl. ballot: Wahlkugel) ist eine geheime Abstimmung mit weißen und schwarzen Kugeln. Sie wird meistens bei einer Kooptation oder Stichwahl verwendet.
In manchen Sprachen wird dieser Begriff für die Stichwahl im Allgemeinen verwendet.
Die Ballotage wurde zuerst im frühen Mittelalter von den Benediktinern zur Abtwahl eingeführt. In akademischen Gremien sowie in der Freimaurerei und bei den Schlaraffen ist sie teilweise heute noch üblich.
Weblinks
- Lexi-TV: Kugelung im Video Zirkel und Winkelmaß
Kategorien:- Freimaurerisches Brauchtum und Ritual
- Wahlverfahren
- Benediktinische Orden als Thema
Wikimedia Foundation.