- Kulturtransfer
-
Unter Kulturtransfer versteht man den Prozess der Übernahme kultureller Phänomene zwischen verschiedenen Kulturen, so z. B. zwischen verschiedenen Ländern oder zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen. Die Erforschung kultureller Transfers ist ein relativ junger kulturwissenschaftlicher Ansatz, der ab Mitte der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts am Beispiel der kulturellen Beziehungen zwischen Frankreich und Deutschland entwickelt wurde. Begründer der Forschungsrichtung sind Michel Espagne und Michael Werner.
Literatur
- Espagne, Michel / Werner, Michael (Hrsg.): Transferts. Les relations interculturelles dans l'espace franco-allemand (XVIIIe et XIXe siècle), Paris 1988.
Wikimedia Foundation.