- Kurt Wissemann
-
Kurt Wissemann (* 20. März 1893 in Elberfeld; † 28. September 1917 in Westrozebeke) war ein deutsches sogenanntes Fliegerass im Ersten Weltkrieg.
Ende Mai 1917 kam er als Leutnant von der Jasta[1]-Schule zur Jasta 3. Zwischen Juli und September 1917 war er in insgesamt fünf siegreichen Luftoperationen der Jasta 3 im Einsatz. Am 11. September 1917 wurde ihm der Abschuss des französischen sogenannten Fliegerasses Georges Guynemer zugesprochen. Rund zwei Wochen später wurde er selbst abgeschossen. Der französische Jagdpilot René Fonck beanspruchte, Guynemer gerächt zu haben. Andere Berichte beschreiben, dass es anhand der Sachlage wahrscheinlicher ist, dass Wissemann ein Opfer des britischen 56 Squadron - Royal Flying Corps wurde. [2][3].
Siehe auch
Weblinks
- Porträtfoto von Kurt Wissemann auf Frontflieger.de
- Literatur zu Kurt Wissmann bei Google Books
Einzelnachweise
- ↑ Jasta ist ein Akronym für Jagdstaffel
- ↑ Theaerodrome.com, Zugriff März 2009
- ↑ Forumeerstewereldoorlog.nl, Zugriff März 2009
Wikimedia Foundation.