- Kusadasi
-
Kuşadası
Hilfe zu WappenBasisdaten Provinz (il): Aydın Koordinaten: 37° 52′ N, 27° 16′ O37.85972222222227.259722222222Koordinaten: 37° 51′ 35″ N, 27° 15′ 35″ O Einwohner: 47.700 (2005) Telefonvorwahl: (+90) 256 Postleitzahl: 09400 Kfz-Kennzeichen: 09 Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) Bürgermeister: Mehmet Esat Altungün (CHP) Webpräsenz (Stadtverwaltung): Kuşadası (türkisch für Vogelinsel) ist eine Kreisstadt an der türkischen Ägäisküste in der Provinz Aydın, etwa 90 km südlich von İzmir. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 47.700 (2005).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In der Antike befand sich hier die Stadt Neapolis, die von Ephesos beherrscht wurde. In unmittelbarer Nähe von Neapolis lagen die Orte Marathesion und Phygale, das angeblich von kranken Soldaten des Agamemnon während des Trojanischen Krieges gegründet wurde.
Die Blütezeit von Kuşadası begann mit dem Niedergang von Ephesos in der Spätantike und dem frühen Mittelalter durch die zunehmende Verlandung des dortigen Hafens. Bis zum 15. Jahrhundert war die Stadt unter dem Namen Scala Nova ein Handelszentrum der Republik Venedig und der Republik Genua. 1413 eroberten die Osmanen unter Sultan Mehmed I. die Stadt, die fortan zum Osmanischen Reich gehörte.
Tourismus
Kuşadası ist heute ein beliebtes Reiseziel in der Türkei.
Städtepartnerschaft
Kuşadası unterhält eine Städtepartnerschaft mit Marl (Nordrhein-Westfalen).
Weblinks
- staedtepartnerschaft-marl-kusadasi.de Seite der Stadt Marl mit Infos zur Partnerstadt
- Offizielle Seite der 360cities Organisation- interaktiv
- Kusadasi Video
Wikimedia Foundation.