- Kľak
-
Kľak
Wappen Karte BasisdatenKraj: Banskobystrický kraj Okres: Žarnovica Region: Pohronie Fläche: 22,797 km² Einwohner: 231 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 10,13 Einwohner je km² Höhe: 556 m n.m. Postleitzahl: 966 77 (Postamt Ostrý Grúň) Telefonvorwahl: 045 Geographische Lage: 48° 35′ N, 18° 39′ O48.58333333333318.641666666667556Koordinaten: 48° 35′ 0″ N, 18° 38′ 30″ O Kfz-Kennzeichen: ZC Gemeindekennziffer: 516902 StrukturGemeindeart: Gemeinde Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Pavol Píš Adresse: Obecný úrad Kľak
9
966 77 Ostrý GrúňGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skKľak (deutsch Kleck, ungarisch Madarasalja - bis 1888 Klak) ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei. Sie liegt im Vogelgebirge (Vtáčnik) und ist etwa 15 km von Žarnovica entfernt.
Die Gemeinde wurde 1735 erstmals schriftlich erwähnt. Im Januar 1945 wurde das Dorf von der Partisanenabwehrgruppe Edelweiß niedergebrannt.
Brehy (Hochstätten) | Hodruša-Hámre | Horné Hámre (Oberhammer) | Hrabičov (Hrabischhof) | Hronský Beňadik (Sankt Benedikt) | Kľak (Kleck) | Malá Lehota (Kleinhau) | Nová Baňa (Königsberg) | Orovnica (Hromitz) | Ostrý Grúň | Píla (Paulisch) | Rudno nad Hronom (Rudain) | Tekovská Breznica (Bresnitz an der Gran) | Veľká Lehota (Großhau) | Veľké Pole (Hochwies) | Voznica (Woßnitz) | Žarnovica (Scharnowitz) | Župkov
Wikimedia Foundation.