- LAN Perú
-
LAN Perú IATA-Code: LP ICAO-Code: LPE Rufzeichen: LAN PERU Gründung: 1998 Sitz: Lima, Peru Drehkreuz: Heimatflughafen: Flughafen Lima Leitung: Sergio Purcell Robinson (CEO) Mitarbeiterzahl: 1.500 (März 2007) Allianz: oneworld Vielfliegerprogramm: LANPASS Flottenstärke: 8 Ziele: National und international LAN Perú ist eine peruanische Fluggesellschaft mit Sitz in Lima und Basis auf dem Jorge Chávez International Airport. Sie ist ein Tochterunternehmen der chilenischen LAN Airlines.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde im Juli 1998 gegründet und nahm am 2. Juli 1999 den Inlandsflugverkehr vom Flughafen Lima zu den Flughäfen in Cusco und Arequipa auf. Nach dem Rückzug von Aeroperú, Faucett Perú und anderen Gesellschaften gab es mit der Betriebsaufnahme der LAN Perú erstmals wieder eine große nationale Fluggesellschaft im Land. Der internationale Flugverkehr wurde am 15. November 1999 mit dem Start der Verbindung nach Miami aufgenommen. Im Jahr September 2002 wurde LAN Perú zu einem Tochterunternehmen der chilenischen LAN Airlines, der jetzt 49 % der Gesellschaft gehören, 30 % befinden sich im Besitz von ER Larraín, weitere 21 % gehören Inversiones Aereas.
Flugziele
LAN Perú bedient neben zahlreichen Zielen innerhalb Perús wie Cusco und Iquitos auch mehrere Destinationen in Nord- und Südamerika wie Bogotá und Los Angeles sowie im Langstreckenverkehr als gegenwärtig einziges Ziel Madrid.
Flotte
Mit Stand Oktober 2011 besteht die Flotte der LAN Perú aus acht Flugzeugen[1]
- 7 Airbus A319-100 (geleast von LAN Airlines)
- 1 Boeing 767-300ER (geleast von LAN Airlines)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ ch-aviation.ch - Flotte der LAN Perú (englisch) abgerufen am 4. November 2011
Weblinks
Commons: LAN Peru – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorie:- Fluggesellschaft (Peru)
Wikimedia Foundation.