LUV'

LUV'
Luv'
Gründung 1976
Auflösung 1981
Genre Pop
Letzte Besetzung vor der Auflösung
Gesang Marga Scheide
Gesang José Hoebee
Gesang Patty Brard (bis 1980)
Gesang Ria Thielsch (ab 1980)

Luv' ist eine niederländische Frauenpopgruppe der 1970er und 1980er Jahre.

Inhaltsverzeichnis

Biografie

Originalbesetzung 19761981

Die Gruppe wurde 1976 von dem niederländischen Musikproduzenten Hans van Hemert gegründet. Zusammen mit Komponist Piet Souer und Manager Han Meijer schrieb er den TitelMy Man“. Diesen Titel ließen sie 1977 durch die rothaarige José Hoebee (* 29. April 1954), die blonde Marga Scheide (* 15. Februar 1954) und die dunkelhaarige Patty Brard (* 25. März 1955) einsingen. Die Gruppe Luv' war geboren. „My Mankonnte sich in den belgischen und niederländischen Charts platzieren. Der NachfolgerDreamwurde kein Erfolg.

1978 wurde Produzent Hans van Hemert gebeten, den Titelsong des VPRO-Musikprogrammes Waldolala zu komponieren. Für diese Sendung sangen Luv' das fröhliche U.O.Me mit dem Untertitel You're very welcome in Waldolala. Dieser Titelsong war der Durchbruch in den gesamten Benelux-Staaten.

Sowohl der NachfolgerYou're The Greatest Loverals auchTrojan Horseerreichten im selben Jahr höchste Hitparadennotierungen in den Beneluxstaaten. Beide Singles erreichten ebenso wie das AlbumWith Luv'“ Platinstatus in den Niederlanden und in 14 Ländern den ersten Platz der Hitparade. In Deutschland wurden von der SingleYou're The Greatest Lovermehr als 600.000 Singles verkauft. In Spanien floppte die Single, erst die spanische Version Eres Mi Mejor Amante erreichte den ersten Platz der spanischen Hitparade.

Auch in Australien, Neuseeland und Südafrika konnten Luv' große Erfolge feiern. Mit ihrer ersten Nr. 1 Single in MexikoSi, Que Si“, der spanischen Version vonOoh Yes I Dowar der Durchbruch in Lateinamerika geschafft.

Patty Brard verließ Luv' 1980. Sie wurde ersetzt durch Ria Thielsch (* 25. Dezember 1951). Diese neue Besetzung produzierte das vierte und letzte Album von Luv'. 1981 löste sich das Trio auf.

Comeback

Luv' & Marga Scheide 19891993

Im Jahre 1989 brachte Mercury Records, die erste Plattenfirma von Luv', die CD Maxi-SingleHitpackauf den Markt. Mit neuer Plattenfirma und neuer Formation, d.h. Marga Scheide, Diana von Berlo und der Britin Michelle Gold folgte anschließend mitWelcome To My Partydie erste neue Single von Luv'. Eine Reihe von weiteren neuen Singles wurden bis 1992 in der neuen Besetzung produziert und veröffentlicht.

Originalbesetzung seit 2005

2005 kam die Gruppe in der Originalbesetzung noch einmal zusammen, um das 40-jährige Jubiläum von Hans van Hemert zu feiern. Für 2006 ist im niederländischen Fernsehen eine mehrteilige Serie über die Arbeiten am Comeback der Originalformation geplant.

Diskografie

Alben

1978With Luv noch nicht als CD erschienen
1979Greatest Hits Mercury 842 249-2
1979Lots of Luv' noch nicht als CD erschienen
1979True Luv' noch nicht als CD erschienen
1980Forever Yours noch nicht als CD erschienen
1981Babe & Luv', Greatest Hits  ?
1981Goodbye  ?
1989For You High Fashion 1151792
1991Sincerly Yours BMG PD 74980
1992Megamix  ?
1993All you need is luv' Roman Disc 280702
1993Luv' Gold Arcade 99 02 186
1998You're The Greatest LUVer
2001Luv' Mercury 586 360-2
2002Hollands Glorie CNR 22 207302
200525 jaar na Waldolala Universal Records 98001-45
2006Completely in Luv' Universal Music 985743-7

Singles

1977My Man B-Seite: Don't Let Me Down
1977Dream Dream B-Seite: Hang On
1978U.O.Me B-Seite: Hang On
1978You're The Greatest Lover B-Seite: Everybody's Shakin' Hands On Broadway
1978Trojan Horse B-Seite: Life is on my Side
1978Eres Mi Mejor Amante B-Seite: You're The Greatest Lover
1979Casanova B-Seite: D.J.
1979Eeny Meeny Miny Moe B-Seite: I.M.U.R.
1979Ooh Yes I Do B-Seite: My Guy
1979Si, Que Si B-Seite: Ooh Yes I Do
1979Who Do You Wanna Be B-Seite: I.M.U.R.
1979Ann-Maria B-Seite: Flash
1980One More Little Kissy B-Seite: I win it
1980My Number One B-Seite: The show must go on
1981Tingalingaling B-Seite: Billy The Kid
1989Hitpack
1989Welcome To My Party
1990Hasta Manana
1990Hitmedley
1991He's My Guy
1991Jungle Jive
1991The Last Song
1992This Old Heart Of Mine
1993Megamix '93

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luv' — Genre musical Pop, Disco, Dance Années d activité 1977–aujourd hui Site officiel muziek.clubs.nl Membres José Hoebee (1977 1981, 1993 1996, 2006 …   Wikipédia en Français

  • Luv' — Gründung 1976 Auflösung 1981 Genre Pop Letzte Besetzung vor der Auflösung Gesang Marga Scheide Gesang José Hoebee Gesang Patty Brard (bis 1980) …   Deutsch Wikipedia

  • Luv — or LUV may refer to: *A misspelling of love , sometimes used to show an affection that is less intense than the word love shows *Luv (song), a song by Janet Jackson. * Luv (television series), a BBC sitcom. * Luv , a Broadway play *The Dutch pop… …   Wikipedia

  • Luv — hat mehrere Bedeutungen: ein Begriff aus der Seemannssprache, siehe Luv und Lee eine niederländische Popgruppe, siehe Luv der österreichische Fußball Verein LUV Graz bzw. dessen Damen Fußballclub LUV Graz Abkürzung für Large Unilamellar Vesicle… …   Deutsch Wikipedia

  • Luv — (Luvseite, Windseite), die Seite, von welcher der Wind herkommt, im Gegensatz zu Leeseite (s.u. Lee). Alles was auf dieser Seite des Schiffes u. vom Schiffe liegt, heißt Luvwärts. Die Luv gewinnen, einem die Luv abstechen heißt segeln, daß man in …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Luv — est un film américain réalisé par Clive Donner, sorti en 1967. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Lien externe …   Wikipédia en Français

  • Luv — (Luvseite), die dem Wind ausgesetzte Seite des Schiffes (Luvbug), im Gegensatz zur Leeseite (s. Lee); in Luv oder luvwärts (gegen den Wind), alles, was nach der Luvseite des Schiffes zu liegt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • luv — [lʌv] n BrE informal an informal way of spelling ↑love ▪ Come on, luv, don t cry …   Dictionary of contemporary English

  • Luv — Luv: Der im 17. Jh. aus der niederd. Seemannssprache übernommene Ausdruck für »die dem Wind zugewandte Seite« stammt aus dem Niederl. Das niederl. loef »Luv«, das aus loefzijde »Luvseite« verkürzt ist, bedeutet eigentlich »Ruder«. Die Luvseite… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Luv — [lu:f ], die; , auch (Geografie nur:) das; s (Seemannssprache, Geografie die dem Wind zugekehrte Seite [besonders eines Schiffes, eines Gebirges]; Gegensatz Lee); meist ohne Artikel in, von Luv …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/816984 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”