- Lago di Vagli
-
Lago di Vagli Der Lago di Vagli Zuflüsse: Edron Abflüsse: Edron Koordinaten 44° 7′ 19″ N, 10° 18′ 14,4″ O44.12193055555610.304011111111Koordinaten: 44° 7′ 19″ N, 10° 18′ 14,4″ O Daten zum Bauwerk Bauzeit: 1947-1953 Höhe der Bauwerkskrone: 96 m s.l.m. Betreiber: ENEL Der Lago di Vagli ist der größte Stausee in der Toskana. Er liegt in der Provinz Lucca bei dem Ort Vagli Sotto. Der Staudamm wurde 1947 bis 1953 errichtet und hat eine Höhe von 96 Meter. Er staut den Fluss Edron. Das zugehörige Kraftwerk wird von der Elektrizitätsgesellschaft ENEL betrieben.
In dem Stautal befanden sich einige kleine Siedlungen, darunter der Flecken Fabbriche di Careggine. Wenn der See etwa alle zehn Jahre abgelassen wird, tauchen die kleine Kirche und die Häuser wieder auf und werden als paese fantasma (Geisterdorf) zur Touristenattraktion.
Weblinks
Kategorien:- Stausee in Europa
- Stausee in Italien
- Provinz Lucca
- Staudamm
- Erbaut in den 1950er Jahren
- Geographie (Toskana)
Wikimedia Foundation.