- Landtagswahl in Oberösterreich 1967
-
Die Landtagswahl in Oberösterreich 1967 fand am 22. November 1967 statt. Dabei verlor die ÖVP an Stimmen und wurde nur noch zweitstärkste Kraft hinter der SPÖ, die deutliche Gewinne verbuchen konnte, erstmals stärkste Partei wurde und gleich viele Mandate wie die ÖVP erreichte.
Amtliches Endergebnis[1] Partei Stimmen Prozent +/- Mandate +/- Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) 307.125 46,0 % + 6,4 % 23 + 4 Österreichische Volkspartei (ÖVP) 302.135 45,2 % - 3,6 % 23 - 2 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) 49.984 7,5 % - 2,2 % 2 - 2 Kommunisten u.Linkssozialisten (KLS) 5.589 0,8 % - 1,1 % 0 ± 0 Demokratisch-Fortschrittliche Partei (DFP) 3.510 0,5 % + 0,5 % 0 ± 0 Wahlbeteiligung 682.267[2] 92,3 % - 0,5 % 48 739.213 Oberösterreicher waren wahlberechtigt.
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.