László Egyed — (* February 12 1914, † 1970), was a well known geophysicist from Hungary. He published over 100 scientific articles and 1956 the book Physics of the solid earth . Like Ott Christoph Hilgenberg, Samuel Warren Carey and Pascual Jordan, Egyed was a… … Wikipedia
László Egyed — [ˈlaːsloː ˈɛɟɛd] (* 12. Februar 1914; † 1970) war ein Geophysiker aus Ungarn. Er publizierte über 100 wissenschaftliche Artikel und 1956 das Fachbuch A Föld Fizikája, das als „Physik der festen Erde“ 1969 in deutscher Übersetzung erschien. Egyed… … Deutsch Wikipedia
Egyed (Begriffsklärung) — Egyed steht für: ein Dorf und eine Gemeinde in Nordwestungarn, in der Nähe von Österreich, siehe Egyed Egyed ist der Familienname folgender Personen: Alexander Egyed, Informatiker und Professor für Engineering of Software Intensive Systems JKU… … Deutsch Wikipedia
Laszlo IV. — Ladislaus IV. von Ungarn, Illustration in der Thúróczy Chronik Ladislaus IV. genannt der Kumane, ungarisch IV. László, kroatisch Ladislav IV. Kumanac, (* 1262; † 10. Juli 1290 in Kőrösszeg/Siebenbürgen) aus dem Geschlecht der Árpáden war von… … Deutsch Wikipedia
László IV. — Ladislaus IV. von Ungarn, Illustration in der Thúróczy Chronik Ladislaus IV. genannt der Kumane, ungarisch IV. László, kroatisch Ladislav IV. Kumanac, (* 1262; † 10. Juli 1290 in Kőrösszeg/Siebenbürgen) aus dem Geschlecht der Árpáden war von… … Deutsch Wikipedia
Ausdehnung der Erde — Die Expansionstheorie der Erde (auch Expansionshypothese genannt), ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und besonders in den 1950er Jahren diskutierte Theorie, welche später die von Alfred Wegener postulierte Kontinentaldrift und… … Deutsch Wikipedia
Erdexpansion — Die Expansionstheorie der Erde (auch Expansionshypothese genannt), ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und besonders in den 1950er Jahren diskutierte Theorie, welche später die von Alfred Wegener postulierte Kontinentaldrift und… … Deutsch Wikipedia
Expansionshypothese — Die Expansionstheorie der Erde (auch Expansionshypothese genannt), ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und besonders in den 1950er Jahren diskutierte Theorie, welche später die von Alfred Wegener postulierte Kontinentaldrift und… … Deutsch Wikipedia
Expanding Earth theory — The Expanding Earth theory is an attempt to explain the position and movement of continents (continental drift) on the surface of the Earth. The expanded earth theory (and plate tectonics) incorporates the appearance of new crustal material at… … Wikipedia
Expansionstheorie — Die Expansionstheorie der Erde (auch Expansionshypothese genannt), ist eine gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte und besonders in den 1950er Jahren diskutierte Theorie, welche später die von Alfred Wegener postulierte Kontinentaldrift und… … Deutsch Wikipedia