Latente Klassenanalyse — Die latente Klassenanalyse (engl. Latent Class Analysis, LCA) ist ein Klassifikationsverfahren, mit dem beobachtbare diskrete Variablen zu latenten Variablen zugeordnet werden können. Sie basiert auf einem speziellen Latenten Variablenmodell, bei … Deutsch Wikipedia
Latentes Variablenmodell — Ein latentes Variablenmodell beschreibt den Zusammenhang zwischen beobachtbaren (oder manifeste) Variablen und dahinter liegenden latenten Variablen. Die Faktorenanalyse ist das bekannteste Verfahren im Rahmen der latente Variablenmodelle. Ein… … Deutsch Wikipedia
Faktorenanalyse — Die Faktorenanalyse, häufig auch Faktoranalyse, ist ein Verfahren der multivariaten Statistik. Es dient dazu, aus empirischen Beobachtungen vieler verschiedener manifester Variablen (Observablen, Items) auf wenige zugrunde liegende latente… … Deutsch Wikipedia
Valid — Mit Validität (von lat. validus: kräftig, wirksam; engl. „validity“, Gültigkeit) wird in erster Linie das argumentative Gewicht einer (vornehmlich wissenschaftlichen) Feststellung, Aussage, Untersuchung, Theorie oder Prämisse bezeichnet. Wird… … Deutsch Wikipedia
Valide — Mit Validität (von lat. validus: kräftig, wirksam; engl. „validity“, Gültigkeit) wird in erster Linie das argumentative Gewicht einer (vornehmlich wissenschaftlichen) Feststellung, Aussage, Untersuchung, Theorie oder Prämisse bezeichnet. Wird… … Deutsch Wikipedia
Probabilistische Testtheorie — Die Probabilistische Testtheorie (Item Response Theory, auch engl. latent trait theory, strong true score theory oder modern mental test theory) untersucht, wie man aus zugrundeliegenden manifesten kategorialen Daten (z. B. den Antworten auf … Deutsch Wikipedia
Rasch-Modell — Das Rasch Modell ist ein mathematisch psychologisches Modell der probabilistischen Testtheorie (oder Item Response Theorie), das vom dänischen Statistiker Georg Rasch entwickelt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Wissenschaftlicher… … Deutsch Wikipedia
Validität — Mit Validität (lat. validus ,kräftig‘, ,wirksam‘; engl. validity ,Gültigkeit‘) wird in erster Linie das argumentative Gewicht einer (vornehmlich wissenschaftlichen) Aussage, Untersuchung oder Theorie bezeichnet. Wird Wissenschaft als System zur… … Deutsch Wikipedia
Lokale stochastische Unabhängigkeit — bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, ein bestimmtes Item (Aufgabe in einem Test) zu lösen unabhängig sein soll davon, vorher irgend ein anderes Item gelöst oder nicht gelöst zu haben. Es geht also darum, dass die Wahrscheinlichkeit, ein Item zu … Deutsch Wikipedia
Tobit-Modell — Das Tobit Modell ist ein auf James Tobin zurückgehendes ökonometrisches Modell zur Analyse beschränkt abhängiger Variablen (censored variables). Da die abhängige Variable nur auf einem bestimmten Wertebereich existiert, sind normale… … Deutsch Wikipedia