- Lawa (Volk)
-
Die Lawa (Thai: ลั๊วะ oder ละว้า, Laotisch: ລະວ້າ, auch T'in, Chao Dol, H'tin, Katin, Kha Che, Kha Pai, Kha Phai, Kha T'in, Lua, Lwa, Mai, Mal, P'ai, Phai, Praj, Pral, P'u Pai, Thin, Tie und Tin[1]) sind eines der kleineren Bergvölker in Nord-Thailand, wo sie bereits lebten, bevor die Thai einwanderten und ihre ersten Königreiche gründeten. Heute leben sie immer noch oft aufgrund ihrer archaischen Lebensweise und wegen ihres animistischen Glaubens abseits der restlichen Thai-Bevölkerung. Sie gelten - wie die anderen Bergvölker Thailands auch - als handwerklich besonders begabt. Die unverheirateten Frauen tragen ein weißes Hemd mit roten Krallenketten, nach der Heirat auffällig bunte Kleider.
Ihre Sprache ist verwandt mit denen der Blang in China und der Va in China und Myanmar und gehört zur austroasiatischen Sprachfamilie.
Einzelnachweise
- ↑ West (2009), S. 810
Literatur
- Barbara A. West: The Peoples of Asia and Oceania. New York: Facts on File 2009. ISBN 9780816071098.
Weblinks
Wikimedia Foundation.