- Lenkerbeck
-
Lenkerbeck ist ein Stadtbezirk des Stadtteils Sinsen-Lenkerbeck innerhalb der Stadt Marl in Nordrhein-Westfalen im Kreis Recklinghausen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Stadtbezirk liegt geografisch im Nordosten der Stadt Marl und grenzt im Osten an den Stadtbezirk Sinsen-Nonnenbusch und im Westen an die heutigen Stadtteile Hüls-Nord und Hüls-Süd.
Geschichte
Die ersten urkundlichen Erwähnungen des heutigen Stadtbezirks Lenkerbeck als Lanclere und später Lenclar findet sich etwa ab (1050) 1150 in den Zinspflichtigkeiten des Oberhofes Helderinghausen (bei Recklinghausen) in der Rheinischen Urbare der Reichsabtei Werden (Essen). Dem ursprunglichen Siedlungsnamen Lanclere, Lenclar, Lenkeler wurde später das Beck für Bach als Bezug zum großen Bach, dem heutigen Silvertbach, angefügt. Die ehemaligen Bauerschaften Lenkerbeck, Löntrop, Sinsen und Hüls (Natrop) wurden am 1. April 1926 durch die Auflösung des Amtes Recklinghausen in das Amt Marl eingemeindet, wodurch das Amt Marl zum Großamt Marl erhoben wurde.
Literatur
- Heinrich Schäpers: Bilder aus der Geschichte Marls. Eigenverlag, Marl 1966, S. 25, 64.
- Rudolf Kötzschke: Rheinische Urbare II, Urbar A § 8. 9.–13. Jahrhundert. Band 2, Droste Verlag, Düsseldorf 1978, S. 33 (Reprint, Original 1906).
Weblinks
Alt-Marl | Brassert | Drewer-Nord | Drewer-Süd | Chemiezone | Marl-Hamm | Hüls-Nord | Hüls-Süd | Sinsen-Lenkerbeck | Polsum | Stadtkern |
Wikimedia Foundation.