- Leon Fleisher
-
Leon Fleisher (* 23. Juli 1928 in San Francisco) ist ein amerikanischer Pianist und Dirigent.
Inhaltsverzeichnis
Biographie
Fleisher begann mit dem Klavierspiel im Alter von vier Jahren. Mit acht hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt. Bereits als Jugendlicher trat er mit den New Yorker Philharmonikern auf. Arthur Schnabel nahm ihn in seinen kleinen Schülerkreis auf und beeinflusste seine Spielweise stark.
Bekannt ist Fleisher nach wie vor für seine Aufnahmen in Zusammenarbeit mit George Szell und dem Cleveland Orchestra aus den 1950er und frühen sechziger Jahren. Sie waren das Resultat einer Vertragsvereinbarung mit der Firma "Columbia Masterworks".
Von herausragender Qualität sind die Aufnahmen der Klavierkonzerte von Beethoven und Brahms, daneben des Klavierkonzertes Nr. 25 von Mozart sowie der Klavierkonzerte von Grieg und Schumann, den "Symphonischen Variationen" von Cesar Franck und Rachmaninows "Paganini Rhapsody".
In den 1960er Jahren verlor Fleisher aufgrund einer Erkrankung den Gebrauch der rechten Hand weitgehend. Seither lehrte er vor allem. Außerdem nahm er noch verschiedene Werke aus dem Repertoire für die linke Hand auf. Er trat wegen seiner Einschränkung über dreißig Jahre ausschließlich als linkshändiger Konzertpianist auf.
Seit 1998 ermöglicht es ihm die regelmäßige Injektion von Botulinumtoxin (Botox), mit der rechten Hand wieder nahezu ohne Einschränkungen zu spielen. 2007 wurde Fleisher mit dem Kennedy-Preis ausgezeichnet.
Heute ist Fleisher, trotz seines hohen Alters, als Dirigent und Lehrer an mehreren musikalischen Hochschulen tätig. Unter anderem wirkt er nach wie vor am Tanglewood Music Center. Zu seinen Schülern gehören Orit Wolf, Jonathan Biss, Yefim Bronfman, Naida Cole, Enrico Elisi, Enrique Graf, Hélène Grimaud, Hao Huang, Kevin Kenner, Louis Lortie, Wonny Song, André Watts, Jack Winerock und Daniel Wnukowski.
Im November 2010 erschien Fleishers Autobiographie unter dem Titel "My Nine Lives", verfasst gemeinsam mit Anne Midgette, einer Musikkritikerin der "Washington Post".
Film / Videoaufnahmen
Zur Biographie
- Nathaniel Kahn: Two Hands – The Leon Fleisher Story (2006).
- Mark Kidel: Leon Fleisher - Ein Pianist lädt ein (Teil 1) / (Teil 2) / (Teil 3)
- Interview mit Jeffrey Brown
Videos mit Leon Fleisher
- Schafe können sicher weiden (J. S. Bach: Ausschnitt aus der Jagdkantate BVW 208)
- Leon Fleisher plays Schubert D960
- Brahms: Piano Concerto n.1 op.15 1st Mvt. (Part 1)
Weblinks
- Werke von und über Leon Fleisher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- Klassischer Pianist
- US-amerikanischer Musiker
- Geboren 1928
- Mann
Wikimedia Foundation.