- Les Ponts-de-Cé
-
Les Ponts-de-Cé Region Pays de la Loire Département Maine-et-Loire Arrondissement Angers Kanton Les Ponts-de-Cé Gemeindeverband Communauté d'agglomération d'Angers Loire Metropole Pays Loire-Angers
Koordinaten 47° 25′ N, 0° 32′ W47.424444444444-0.5252777777777720Koordinaten: 47° 25′ N, 0° 32′ W Höhe 20 m (15–36 m) Fläche 19,55 km² Einwohner 11.434 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 585 Einw./km² Postleitzahl 49130 INSEE-Code 49246 Website http://www.ville-lespontsdece.fr/ Les Ponts-de-Cé ist eine Gemeinde mit 11.434 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im französischen Département Maine-et-Loire der Region Pays de la Loire. Die Stadt liegt südlich der Stadt Angers im Tal der Loire, das zum UNESCO-Welterbe gehört.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 869 ließ Karl der Kahle an der Stelle der heutigen Stadt eine befestigte Brücke bauen, um plündernden Wikingern den Weg die Loire aufwärts abzuschneiden.
Am 7. August 1640 fand eine Schlacht bei Les Ponts-de-Cé zwischen den Truppen von Ludwig XIII. und denen seiner Mutter Maria de’ Medici statt, die eine Verschwörung gegen den noch jungen König unterstützt hatte. Die Schlacht, auch als Drôleries des Ponts-de-Cé bekannt, ging zu Gunsten des Königs aus.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 Einwohner 5.911 7.175 9.589 10.739 11.032 11.387 11.986 Quelle: INSEE Sehenswürdigkeiten
- Schloss aus dem 13./15. Jahrhundert mit einem Bergfried aus dem 13. Jahrhundert, das an der Stelle steht, an der schon 850 Karl der Kahle eine – zunächst hölzerne – Burg errichten ließ.
Städtepartnerschaften
Zwischen Les Ponts-de-Cé und der deutschen Gemeinde Bad Emstal besteht seit 1986 eine Städtepartnerschaft.
Weblinks
Wikimedia Foundation.