- Lev Kreft
-
Lev Kreft (* 15. September 1951 in Ljubljana, Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Philosoph und Politiker.
Leben
Lev Kreft studierte Philosophie und Soziologie an der Universität Ljubljana. Themen seiner Diplom- und Magisterarbeit waren Walter Benjamin und Herbert Marcuse.
Er lehrt seit 1982, zunächst als Dozent, Philosophie an der Universität Ljubljana, daneben zeitweise auch an anderen Hochschulen in Ljubljana. Seit 2001 ist er ordentlicher Professor. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit Fragen der Ästhetik sowie der Kunst- und Kulturphilosophie. In den Jahren 1999-2004 war er Vorsitzender der Slowenischen Gesellschaft für Ästhetik.
Er war ab 1989 Mitglied der ersten unabhängigen Partei Jugoslawiens, der Udruženje za Jugoslovensku demokratsku inicijativu. Nach der Unabhängigkeit Sloweniens war er für die ZLSD 1992-1996 Abgeordneter des slowenischen Parlaments; bei der Präsidentenwahl 2002 erhielt er 2.2% der Stimmen.
Von 2000 bis 2004 war er Vorsitzender, seither ist er Geschäftsführer des Mirovni inštitut (Friedens-Institut).
Werke
- Spopad na umetniški levici med vojnama, 1989 (zugl. Diss. 1988)
- Estetika in poslanstvo, 1994 (ISBN 961-6014-22-6)
- Days of youth. Political aesthetics and physical culture, in: Sporting Reflections. Some philosophical perspectives, hrsg. v. Heather Sheridan, 2007 (ISBN 978-1-84126-182-9)
Weblinks
Wikimedia Foundation.