- Lichtenbrunn
-
Lichtenbrunn ist ein Ortsteil der Stadt Bad Lobenstein im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Geografie und Geologie
Die Gemarkung von Lichtenbrunn liegt auf einer typischen Hochfläche des Südostthüringer Schiefergebirges. Diese Böden sind durch den hohen Feinerdeanteil und hohen Humusgehalt ertragreich und -sicher. [1] Die Anhöhen um die Gemarkung sind bewaldet. Über eine Ortsverbindungsstraße ist der Ort erreichbar. Nachbarorte sind südlich Schlegel, westlich Neundorf, nördlich Bad Lobenstein und östlich Harra.
Geschichte
Lichtenbrunn wurde 1500 urkundlich erstmals erwähnt.[2]
Der land- und forstwirtschaftlich orientierte Ort ging auch den Weg der Ostdeutschen Landwirtschaft.
Nach der Wiedervereinigung fanden die Bauern mit den Berufskollegen in Neundorf den Weg einer neuen Agrarvereinigung.
Einzelnachweise
- ↑ Manfred Graf:Organisation der kooperativen Pflanzenproduktion bei hohem Grünlandanteil im Südostthüringer Schiefergebirge, dargestellt an der KOG "Lobenstein". Dissertation an der UNI Jena 1970, S. 1-144.
- ↑ Wolfgang Kahl:Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 164.
Bad Lobenstein
Helmsgrün | Lichtenbrunn | Mühlberg | Oberlemnitz | Saaldorf | Unterlemnitz
Wikimedia Foundation.