- Ante Šarić
-
Ante Šarić (* 6. April 1984 in Split) ist ein kroatischer Schachspieler.
Im Juli 2003 wurde er in Rabac kroatischer U19-Meister.[1] Für die kroatische Nationalmannschaft spielte er von 2004 bis 2009 bei sechs Mitropa-Cups. 2004, 2008 und 2009 gewann Kroatien das Turnier, 2005 belegte die Mannschaft den zweiten Platz und 2006 den dritten. Šarić erhielt individuelle Goldmedaillen 2004 für sein Ergebnis von 6 aus 8 am vierten Brett und 2007 für sein Ergebnis von 5 aus 8 am ersten Brett.[2] In der kroatischen 1. Liga spielt er für Liburnija Rijeka, in der bosnischen Premijer liga für den ŠK Napredak Sarajevo. Mit Sarajevo gewann er zum Beispiel 2007 am Spitzenbrett spielend die bosnische Mannschaftsmeisterschaft.
Im August 2003 wurde er Internationaler Meister. Seit Januar 2007 trägt er den Titel Schachgroßmeister. Die Normen hierfür erreichte er alle im Jahr 2006, und zwar beim Open in Cannes im Februar, bei einem GM-Turnier in Bibinje im Juni und bei einem GM-Turnier in Rijeka im November.[3] Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2502 (Stand: April 2009); seine bisher höchste Elo-Zahl lag bei 2514 im Januar 2009.
Weblinks
- Ante Šarić beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Mehr als 650 nachspielbare Schachpartien Ante Šarićs auf 365Chess.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Kroatische U19-Meisterschaft auf fide.com (englisch)
- ↑ olimpbase.org (englisch)
- ↑ GM-Antrag (englisch)
Kroatische SchachgroßmeisterBosiocić | Brkić | Cebalo | Cvitan | Dizdar | Dizdarević | Ferčec | Hulak | Janković | Jovanić | Jovanović | Klarić | Komljenović | Kovačević | Kožul | Kuljašević | Kurajica | Lalić | Leventić | S. Martinović | Marović | M. Muše | Nikolac | Palac | Rogić | A. Šarić | I. Šarić | Sermek | Stević | Šulava | Žaja | Zelčić
Verstorben: Damjanović
Wikimedia Foundation.