- Liphistiidae
-
Liphistiomorpha oder Mesothelae Ryuthela tanikawai
Systematik Überstamm: Häutungstiere (Ecdysozoa) Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Unterstamm: Kieferklauenträger (Chelicerata) Klasse: Spinnentiere (Arachnida) Ordnung: Webspinnen (Araneae) Unterordnung: Liphistiomorpha oder Mesothelae Wissenschaftlicher Name Liphistiidae Thorell , 1869 Liphistiidae sind die einzige Familie der Liphistiomorpha. Sie werden deshalb, ebenso wie die Unterordnung, im Deutschen schlicht Gliederspinnen genannt. Sie gelten als sehr primitive Webspinnen. Aus der Familie sind bis 2004 87 Arten in 5 Gattungen ausschließlich in Südostasien nachgewiesen worden. Dort erstreckt sich ihr Verbreitungsgebiet im Westen bis nach Thailand, im Süden kommen sie noch auf Sumatra und im Osten und Norden von China bis nach Japan vor.
Inhaltsverzeichnis
Lebensweise
Wahrscheinlich nur Weibchen und noch nicht geschlechtsreife Individuen leben in selbstgegrabenen Höhlen, die mit Gespinst ausgekleidet sind. Vom Eingang ausgehend werden einige Fadenbündel aus Seide rund um diesen gelegt, welche eine Funktion als "Bewegungsmelder" haben. Der Eingang selbst wird mit einem dünnen Deckel aus Spinnseide, Erdpartikeln, Steinchen und Ästchen verschlossen. Männchen verlassen wohl ihre Höhle wenn sie geschlechtsreif sind und begeben sich auf die Suche nach Höhlen von Weibchen und Paarung. Von der Gattung Nanthela sind bislang nur Männchen gefunden worden, von den anderen Gattungen häufiger Weibchen, so dass bislang nur wenig über die Lebensweise dieser verborgen lebenden Tiere bekannt ist.
Systematik
Webspinnen (Araneae) Opisthothelae Vogelspinnenartige (Mygalomorphae, 15 Familien und ca. 2500 Arten)
Echte Webspinnen (Araneomorphae, 94 Familien und ca. 36.000 Arten)
Gliederspinnen (Mesothelae, 1 Familie)
Gattungen der Gliederspinnen
Wissenschaftlicher Name Autor Verbreitung Heptathela Kishida, 1923 Japan, China, Vietnam, Rykyu Liphistius Schidte, 1849 Thailand, Malaysia, Sumatra Nanthela Haupt, 2003 Hong Kong, Vietnam Ryuthela Haupt, 1983 Ryukyu Inseln, Okinawa Songthela Ono, 2000 China Weblinks
Wikimedia Foundation.