- Liste aktueller Weltrekorde im Bahnradsport
-
Die Liste der Weltrekorde im Bahnradsport listet die wichtigsten Weltrekorde im Bahnradsport auf, die von der Union Cycliste Internationale anerkannt sind und sich auf heute noch ausgetragene Disziplinen beziehen.
Disziplin Frauen Zeit Datum Ort Sprint, letzte 200m bzw. 200m fliegend Olga Slioussareva
10,831 sek 25. April 1993 Moskau
500m Fliegender Start Erika Salumae
29,655 sek 6. August 1987 La Paz
500m Zeitfahren Anna Meares
33,588 sek 31. März 2007 Palma de Mallorca
3000m Einzelverfolgung Sarah Ulmer
3 min 24,537 sek 22. August 2004 Athen
Stundenweltrekord Leontien Zijlaard-van Morsel
46,065 km 1. Oktober 2003 Mexiko
Disziplin Männer Zeit Datum Ort Sprint, letzte 200m bzw. 200m fliegend Theo Bos
9,772 sek 16. Dezember 2006 Moskau
500m Fliegender Start Chris Hoy
24,758 sek 13. Mai 2007 La Paz
1000m Zeitfahren Arnaud Tournant
58,875 sek 10. Oktober 2001 La Paz
4000m Einzelverfolgung Chris Boardman
4 min 11,114 sek 29. August 1996 Manchester
4000m Mannschaftsverfolgung Vereinigtes Königreich
(Ed Clancy,
Paul Manning,
Geraint Thomas,
Bradley Wiggins)3 min 53,314 sek 18. August 2008 Peking
Stundenweltrekord Ondřej Sosenka
49,7 km 19. Juli 2005 Moskau
Disziplin Juniorinnen Zeit Datum Ort Sprint, letzte 200m bzw. 200m fliegend Ina Heinemann
11,291 sek 26. Juli 1994 Quito
500m Fliegender Start Svetlana Potemkina
30,230 sek 29. Oktober 1991 Moskau
500m Zeitfahren Lizandra Guerra
35,010 sek 10. Dezember 2005 Moskau
2000m Einzelverfolgung Josephine Tomic
2 min 23,184 sek 5. August 2007 Aguascalientes
Disziplin Junioren Zeit Datum Ort Sprint, letzte 200m bzw. 200m fliegend Ahmed Lopez
10,168 sek 10. August 2002 Kunming
500m Fliegender Start Alexandre Khromikhe
26,969 sek 9. August 1990 Moskau
1000m Zeitfahren Ahmed Lopez
1 min. 01,376 sek 11. August 2002 Kunmig
3000m Einzelverfolgung Taylor Phinney
3 min 16,589 sek 16. Juni 2008 Los Angeles
4000m Mannschaftsverfolgung Russland
(Konstantin Demura,
Nikolai Trussov,
Anton Mindlin,
Mikhail Ignatiev)4min 07,715 21. August 2003 Moskau
Weblinks
Wikimedia Foundation.