- Liste der Baudenkmäler in Uckerland
-
In der Liste der Baudenkmäler in Uckerland sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Gemeinde Uckerland und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007.
Inhaltsverzeichnis
Amalienhof
- Amalienhof 11, 12, 13; Gutsanlage, bestehend aus Gutshaus, Wirtschaftsgebäude mit Turm und Fachwerkgebäude
Bandelow
- Kirche
Fahrenholz
- Wüste Kirche (Ruine)
Güterberg
- Güterberg 8; Kirche
Hansfelde
- Gutsscheune
Hetzdorf
- Kirche
- Spritzenhaus
Jagow
- Gutsanlage mit Herrenhaus (Ruine), Stall-/Speichergebäude, Speicher, Kutscherhaus, Gutsarbeiterhäuser mit Stallgebäuden Nr. 33, 37, 47, 53 sowie Gutspark
- Jagow 25; Kirche
- Jagow 25; Pfarrhaus
- Jagow 47; Erbbegräbnis der Familie von Holtzendorff
Kutzerow
- Kirche
- Kutzerow 7-8; Gutsanlage Kutzerow, bestehend aus Wirtschaftshof mit Herrenhaus, Inspektorenhaus und zwei Wirtschaftsgebäuden (Speicher und Stall)
Lindhorst
- Lindhorst 35; Gutsspeicher und Scheune der Gutsanlage Lindhorst
Lübbenow
- Dorfstraße 1; Kirche
- Dorfstraße 1; Pfarrgehöft
- Dorfstraße 2; Herrenhaus
Milow
- Hauptstraße 18; Vorlaubenhaus
- Milow 64; Kirche
Nechlin
- Kirche
- Nechlin 5; Mittelflurhaus
Schlepkow
- Kirche
Taschenberg
- Gutsspeicher
- Kirche
- Taschenberg 6; Gutshaus der Familie von Stülpnagel im Jahre 1857 erbaut als sogenannte " Präsidentenvilla", Dieses Gut ist der Stammsitz der Familie von Stülpnagel seit dem 14. Jahrhundert gewesen. Es besitzt sehr schöne Eichendielenböden und einen schönen Salon.
Trebenow
- Kirche
Werbelow
- Kirche
- Herrenhaus und Wirtschaftshof
Wilsickow
- Kirche
- Gutshaus
Wismar
- Kirche
Wolfshagen
- Denkmalbereich Wolfshagen
- Gutshof, bestehend aus Verwalterhaus, Speicher, Wirtschaftsgebäude, Resten der Einfriedung mit Portal
- Burgruine
- Park mit Fliesenbrücke und Ehrenmal 1813/1815
- Am Walde 1; Forsthaus (Wohnhaus)
- Hauptstraße; Königssäule
- Hauptstraße; Fassade der Zollwaage
- Hauptstraße 15; Gärtnerwohnhaus
- Hauptstraße 17; Wohnhaus des Meiereimeisters
- Hauptstraße 33-37 (ungerade); Gasthaus „Zur Königssäule“
- Hauptstraße 39, 41; Schmiede (Wohnhaus)
- Hauptstraße 43, 45; Preußisches Zollhaus (Wohnhaus)
- Kirchstraße; Erbbegräbnis der Familie von Schwerin
- Kirchstraße 1; Gutsarbeiterhaus
- Kirchstraße 2, 4; Gutsarbeiterhaus
- Kirchstraße 3, 3a, 5; Gutsarbeiterhaus
- Kirchstraße 6; Gutsarbeiterhaus
- Kirchstraße 7, 9; Gutsarbeiterhaus
- Kirchstraße 8; Gutsarbeiterhaus
- Kirchstraße 12; Kirche
- Kirchstraße 22; Fischerwohnhaus
- Lindenweg; Ehrenpforte (Straße nach Damerow)
Baudenkmäler im Landkreis UckermarkAngermünde | Berkholz-Meyenburg | Boitzenburger Land | Brüssow | Carmzow-Wallmow | Casekow | Flieth-Stegelitz | Gartz (Oder) | Gerswalde | Göritz | Gramzow | Grünow | Hohenselchow-Groß Pinnow | Lychen | Mark Landin | Mescherin | Milmersdorf | Mittenwalde | Nordwestuckermark | Oberuckersee | Passow | Pinnow | Prenzlau | Randowtal | Schenkenberg | Schöneberg | Schönfeld | Schwedt/Oder | Tantow | Temmen-Ringenwalde | Templin | Uckerfelde | Uckerland | Zichow
Wikimedia Foundation.