Liste der Bischöfe von Carpentras

Liste der Bischöfe von Carpentras

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Carpentras (Frankreich):

  • um 280: Heiliger Valentin
  • 482529: Julien I.
  • 529536: Principius
  • 536um 540: Heiliger Siffrein
  • 541550: Clément oder Clematius
  • um 573: Tétrade
  • um 584: Boetius
  • um 590: Aufroi I.
  • um 604: Georg I.
  • um 630: Peter I.
  • um 640: Dominique
  • um 660: Lizier
  • um 664: Paul I.
  • um 686: Anastase
  • um 702: Innozenz
  • um 730: Odoard
  • um 747: Aufroi II.
  • um 770: Agapit
  • um 781: Aimé
  • um 791: Antoine
  • um 813: Johannes I.
  • um 831: Albert
  • um 857: Philipp
  • um 880: Johannes II.
  • um 882: Berenger I.
  • um 895: Franz I.
  • um 914: Bernard
  • um 932: Gui
  • um 948um 990: Ayrard
  • 9941006: Stephan
  • um 1035: Matthias
  • 10401056: Franz II.
  • 10561066: Jules
  • um 1068: Wilhelm I.
  • um 1095: Arnold
  • um 1120: Gottfried I.
  • 11211142: Gaspard I.
  • 11421170: Raimond I.
  • um 1173: Guillaume II. de Risole
  • um 1175: Pierre II.
  • um 1178: Raimbaud
  • um 1200: Gottfried II.
  • 12111218: Guillaume III.
  • 12241228: Isnard
  • um 1230: Bertrand
  • 12331258: Guillaume IV. Béroard
  • 12581262: Guillaume V. de Barjols
  • 12631273: Raimond II. de Barjols
  • um 1278: Pierre III. Rostaing
  • 12801288: Raimond III. de Mazan
  • um 12921317: Berenger II. de Mazan
  • um 1318um 1328: Eudes
  • 1330um 1345: Hugo
  • 13471357: Geoffroi III. de Varols
  • 13581365: Jean III. Roger
  • 13651375: Jean IV. Flandrini
  • 13751376: Guillaume VI. de L'Estrange
  • 13771394: Pierre IV.
  • 13991406: Jean V.
  • 14061407: Paul II. Camplon
  • 14081410: Pierre V. de Luna
  • 14111415: Louis I. de Fiesque
  • um 1420: Charles Le Double
  • um AugustNovember 1424: Jacques I. Camplon
  • 14261446: Sagax de Comitibus
  • 14471448: Barthélémi Vitelleschi
  • 14481449: Guillaume VII. Soibert
  • 14491452: Georges II. d'Ornone
  • 1452um 1474: Michel L'Anglais
  • um 1475: Jean VI. de Montmirail
  • 14751476: Giuliano II. della Rovere
  • 14761481: Frédéric de Saluces
  • 14821514: Pierre V. de Valetariis
  • 15171547: Jacques II. Sadolet
  • 15471569: Paul III. Sadolet
  • 15691593: Jacques III. Sacratus
  • um 1595um 1615: Horace Caponi
  • 16161630: Côme Bardi
  • 16301657: Alexandre Bichi
  • 16571661: Louis II. de Fortia de Montréal
  • 16626. Dezember 1684: Gaspard II. de Vintimille
  • 16881690: Marcel Durazzo
  • 169122. April 1710: Laurent Buti
  • 17101733: François-Marie de Abbatibus
  • 17336. September 1757: Dominique-Joseph-Malachie d'Inguimbert
  • 12. Dezember 17571776: Joseph I. Vignoli
  • 16. September 17761791: Joseph II. de Beni

Siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Lausanne — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Fürstbischöfe von Lausanne: Hl. Marius von Avenches 574? 594 Hl. Protasius um 650 Chilmegisilus um 670 ... Ulrich 800? 813 Friedbar 813–817 Paschal 817 ... David 827–850 Hartmann 851–878 Hieronymus… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Gap — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Gap: Demeter (Ende des 1. Jh.) ... Tigride (4. Jh.) Remede (394–419) Konstantin (439) Constance (517–529) Vellesius (541–554) Sagittaire (560?–578) Arey (579–610?) Valaton (610?–614) Potentissime (650?)… …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Carpentras — Kathedrale Saint Siffrein zu Carpentras Das Bistum Carpentras (lat.: Dioecesis Carpentoractensis) ist ein ehemaliges römisch katholisches Bistum in Frankreich. Es gehörte seit 1475 zur Kirchenprovinz Avignon. Mit dem Konkordat von 1801 wurde das… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Frankreich — Die jüdische Gemeinde Frankreichs zählt heute 606.561 Mitglieder (anhand der Zählung des World Jewish Congresses[1]), wohingegen das jüdische Hauptorgan Frankreichs, das Appel Unifié Juif de France[2], nur 500.000 französische Juden ausmachen… …   Deutsch Wikipedia

  • Giuliano della Rovere — Porträt Raffaels von Papst Julius II. Julius II., bürgerlich Giuliano della Rovere (* 5. Dezember 1443 in Albisola Superiore bei Savona (Ligurien); † 21. Februar 1513 in Rom), war vom 1. November 1503 bis zum 21. Februar 1513 Papst …   Deutsch Wikipedia

  • Papst Julius II. — Porträt Raffaels von Papst Julius II. Julius II., bürgerlich Giuliano della Rovere (* 5. Dezember 1443 in Albisola Superiore bei Savona (Ligurien); † 21. Februar 1513 in Rom), war vom 1. November 1503 bis zum 21. Februar 1513 Papst …   Deutsch Wikipedia

  • Avignon — Avignon …   Deutsch Wikipedia

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auschwitz-Lüge — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitzleugnung — Als Holocaustleugnung bezeichnet man das Bestreiten und weitgehende Verharmlosen des Holocaust. Dabei wird gegen gesichertes historisches Tatsachenwissen behauptet, der systematische, auf Ausrottung zielende Völkermord an etwa sechs Millionen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/857756 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”