- Liste der Britischen Meister im Skeleton
-
Die Liste der Britischen Meister im Skeleton umfasst alle Sportler, die sich bei den nationalen Meisterschaften im Vereinigten Königreich im Skeleton auf den ersten drei Rängen platzieren konnten.
Durch das Fehlen einer eigenen skeletonfähigen Kunsteisbahn in Großbritannien müssen alle Meisterschaften im Ausland ausgetragen werden. Zeitweise war die Athletinnendecke nur wenig breit, weshalb mehrfach nur zwei Sportlerinnen antraten. Rekordmeister bei den Herren ist der frühere Gesamtweltcupsieger und zweifache Skeleton-Europameister Kristan Bromley mit fünf Titeln und acht Platzierungen, bei den Damen die dreifache Gesamtweltcupsiegerin Alexandra Coomber mit vier Titeln.
Inhaltsverzeichnis
Platzierungen
Einer der Männer
Jahr Ort Meister Vize Dritter 1996 Lillehammer Rob Watson Roch Rochester Tim Hathaway 1997 La Plagne Kristan Bromley Roch Rochester Dennis Clerkin 1998 Altenberg Kristan Bromley A.J. Collins Dennis Clerkin 1999 La Plagne Kristan Bromley Steve Anson A.J. Collins 2001 Winterberg Steve Anson A.J. Collins Kristan Bromley 2002 La Plagne A.J. Collins Kristan Bromley Steve Anson 2003 Altenberg Steve Anson Kristan Bromley Stu Hayden 2004 Altenberg Kristan Bromley Greg Kirk Adam Pengilly 2005 La Plagne Kristan Bromley Adam Pengilly Steve Anson 2006 Igls Adam Pengilly Anthony Sawyer Chris Type 2008 Igls David Swift Anthony Sawyer ??? Einer der Frauen
Jahr Ort Meister Vize Dritter 1996 Lillehammer Cec Mason Sarah Smith - 1997 La Plagne Sarah Smith Miranda Finnie Kerry Ross 1998 Altenberg Alexandra Hamilton Donna Nevens - 1999 La Plagne Alexandra Hamilton Donna Nevens Sarah Rochester 2001 Winterberg Alexandra Coomber Emma Stewart Daphne Clash 2002 La Plagne Alexandra Coomber Emma Stewart Kinny Willoughby 2003 Altenberg Charnia Weightman Kinny Willoughby Amy Williams 2004 Altenberg Shelley Rudman Amy Williams Charnia Weightman 2005 La Plagne Shelley Rudman Amy Williams Charnia Weightman 2006 Igls Amy Williams Louise Corcoran Charnia Weightman 2008 Igls Medaillengewinner
- Platzierung: Gibt die Reihenfolge der Sportler wieder. Diese wird durch die Anzahl der Titel bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die Vizemeisterschaften verglichen und anschließend die dritten Plätze.
- Name: Nennt den Namen des Sportlers.
- Von: Das Jahr, in dem der Sportler das erste Mal unter die besten Drei kam.
- Bis: Das Jahr, in dem der Sportler zum letzten Mal unter die besten Drei kam.
- Titel: Nennt die Anzahl der gewonnenen Meistertitel.
- Silber: Nennt die Anzahl der Vizemeistertitel.
- Bronze: Nennt die Anzahl der Platzierungen auf dem dritten Platz.
- Gesamt: Nennt die Anzahl aller Podiumsplätze (1 bis 3).
Männer
Platz Name Von Bis Titel Vize Dritter Gesamt 1. Kristan Bromley 1997 2003 5 2 1 8 2. Steve Anson 1999 2005 2 1 2 5 3. A.J. Collins 1998 2002 1 2 1 4 4. Adam Pengilly 2004 2006 1 1 1 3 5. Rob Watson 1996 1996 1 - - 1 6. Roch Rochester 1996 1997 - 2 - 2 7. Greg Kirk 2004 2004 - 1 - 1 7. Anthony Sawyer 2006 2006 - 1 - 1 9. Dennis Clerkin 1997 1998 - - 2 2 10. Tim Hathaway 1996 1996 - - 1 1 10. Stu Hayden 2003 2003 - - 1 1 10. Chris Type 2006 2006 - - 1 1 Frauen
Platz Name Von Bis Titel Vize Dritter Gesamt 1. Alexandra Coomber-Hamilton 1998 2002 4 - - 4 2. Shelley Rudman 2004 2005 2 - - 2 3. Amy Williams 2003 2006 1 2 1 4 4. Sarah Smith 1996 1997 1 1 - 2 5. Charnia Weightman 2003 2006 1 - 3 4 6. Cec Mason 2003 2005 1 - - 1 7. Donna Nevens 1998 1999 - 2 - 2 7. Emma Stewart 2001 2002 - 2 - 2 9. Louise Corcoran 2006 2006 - 1 - 1 10. Kinny Willoughby 2002 2003 - 1 1 2 Weblinks
Deutschland | Frankreich | Italien | Japan | Kanada | Niederlande | Norwegen | Österreich | Schweiz | Vereinigte Staaten | Vereinigtes Königreich
Wikimedia Foundation.