- Liste der National Historic Landmarks in Montana
-
Diese vollständige Liste der National Historic Landmarks in Montana führt alle Objekte und Stätten im US-amerikanischen Bundesstaat Montana auf, die in diesem US-Bundesstaat als National Historic Landmark (NHL) eingestuft sind und unter der Aufsicht des National Park Service stehen. Die Stätten werden nach den amtlichen Bezeichnungen im National Register of Historic Places geführt.
Inhaltsverzeichnis
Legende
NHL National Historic Landmark NHLD National Historic Landmark District NHS National Historic Site NMON National Monument Derzeitige NHLs in Montana
Name der Stätte[1] Bild Jahr
[1]Ort
[1][2]County
[1]Beschreibung[2] 1 Bannack Historic District 4. Jul 1961 Bannack
45° 9′ 40″ N, 112° 59′ 44″ W45.16111-112.99556Beaverhead Gedenkstätten-Ensemble: eine gute erhaltene Geisterstadt aus einem kurzlebigen Goldrausch und ehemalige Hauptstadt von Montana.[3] 2 Butte Historic District 4. Jul 1961 Butte
46° 0′ 59″ N, 112° 32′ 10″ W46.01646-112.5361Silver Bow Gedenkstätten-Ensemble: „Boomtown“ um Kupfer-Bergwerke.[4] 3 Browning Glacier Nördlichster Punkt der Lewis-und-Clark-Expedition 1806.[5] 4 7. Jun 1988 Chinook
48° 22′ 39″ N, 109° 12′ 34″ W48.3775-109.2094Blaine Gedenkstätte für das Ende des Feldzugs gegen die Nez Percé.[6] 5 Chief Plenty Coups Home 20. Jan 1999 Pryor
45° 25′ 35″ N, 108° 32′ 54″ W45.42639-108.5483Big Horn Historisches Wohnhaus (1884-1932) von Häuptling Plenty Coups (Alek-Chea-Ahoosh) der Crow-Indianer.[7] 6 Fort Benton 5. Nov 1961 Fort Benton Chouteau Gedenkstätten-Ensemble: Pelzhandelsposten der American Fur Company.[8] 7 Going-to-the-Sun Road 18. Dez 1997 Glacier National Park
48° 44′ 0″ N, 113° 46′ 0″ W48.73333-113.76666Flathead und Glacier Passstraße durch den Glacier-Nationalpark zur Erschließung des Hochgebirges für Touristen. Sie gilt wegen der Einfügung in die Landschaft und der Gestaltung der Kunstbauten als Meisterwerk der Ingenieure und Landschaftsplaner.[9] 8 Grant-Kohrs Ranch 19. Dez 1960 Deer Lodge
46° 24′ 30″ N, 112° 44′ 22″ W46.40833-112.73944Powell Ranch aus der Hochzeit der Cowboys und des Wilden Westens.[10] 9 Great Falls Portage 23. Mai 1966 Great Falls Cascade Gedenkstätten-Ensemble: Wichtige Portage auf der Lewis-und-Clark-Expedition.[11] 10 Great Northern Railway Buildings 28. Mai 1987 Glacier National Park
48° 46′ 5″ N, 113° 46′ 11″ W48.76812-113.76982Flathead Gedenkstätten-Ensemble aus fünf Hotels und Chalets in und um den Glacier-Nationalpark aus den Anfangstagen des Tourismus.
- Granite Park Chalet
- Many Glacier Hotel
- Sperry Chalet
- Two Medicine Store
- Belton Chalet
11 Hagen Site 19. Jul 1964 Glendive Dawson Nicht-ausgegrabene Archäologische Fundstätte: Die Untersuchung des ehemaligen Dorf der Crow-Indianer könnte klären, in welchem Umfang die Prärie-Indianer Ackerbau betrieben.[12] 12 Lake McDonald Lodge 28. Mai 1987 Glacier National Park
48° 36′ 55″ N, 113° 52′ 41″ W48.61538-113.8781Flathead Historisches Hotel im Glacier-Nationalpark.[13] 13 Lemhi Pass 9. Okt 1960 Tendoy, ID 44° 58′ 29″ N, 113° 26′ 41″ W44.97472-113.4447 Beaverhead (MT) und Lemhi (ID) Gebirgspass an der Grenze von Montana und Idaho. Siehe unter: Idaho. 14 Lolo Trail 9. Okt 1960 Lolo Hot Springs, ID 46° 38′ 7″ N, 114° 34′ 47″ W46.63528-114.57972 Missoula (MT) und Clearwater (ID) Gebirgspass, an dem die Lewis-und-Clark-Expedition den Hauptkamm der Rocky Mountains überschritt. 15 Northeast Entrance Station 28. Mai 1987 Yellowst. National Park
45° 0′ 10″ N, 110° 0′ 33″ W45.00281-110.0092Park Historische Ranger-Station von 1935 am Nordost-Eingang des Yellowstone-Nationalpark. 16 Pictograph Cave 19. Jul 1964 Billings
45° 44′ 12″ N, 108° 25′ 47″ W45.73667-108.42972Yellowstone Archäologische Fundstätte, die von 2600 v. Chr. bis etwa dem Jahr 1800 durchgehend besiedelt war.[14] 17 Pompey's Pillar 23. Jul 1965 Pompey's Pillar
45° 59′ 43″ N, 108° 0′ 20″ W45.99528-108.00555Yellowstone Markanter Sandsteinfelsen am Yellowstone River. Rastplatz von William Clark auf der Rückkehr von der Lewis-und-Clark-Expedition.[15] 18 Rankin Ranch 11. Mai 1976 Avalanche Gulch Broadwater Ranch und Wohnhaus von Jeanette Rankin, der ersten weiblichen Abgeordneten im Repräsentantenhaus. Sie war auch das einzige Mitglied, das 1941 gegen die Kriegserklärung gegen Japan war.[16] 19 Rosebud Battlefield-Where the Girl Saved Her Brother 16. Aug 2008 Kirby
45° 13′ 17″ N, 106° 59′ 21″ W45.221388888889-106.98916666667Big Horn Stätte des Battle of the Rosebud.[17] 20 Russell House and Studio 21. Dez 1965 Great Falls
47° 30′ 35″ N, 111° 17′ 9″ W47.50965-111.285921Cascade Wohnhaus und Studio des Malers Charles M. Russell.[18] 21 Three Forks of the Missouri 9. Okt 1960 Three Forks
45° 55′ 39″ N, 111° 30′ 18″ W45.9275-111.505Gallatin Anfang des Missouri Rivers aus dem Zusammenfluss von drei Quellarmen.[19] 22 Travelers Rest 9. Okt 1960 Lolo
46° 45′ 0″ N, 114° 5′ 20″ W46.75-114.08889Missoula Rastplatz der Lewis-und-Clark-Expedition in der Bitterrootkette. 23 Virginia City Historic District 4. Jul 1961 Virginia City
45° 17′ 37″ N, 111° 56′ 41″ W45.29361-111.94472Madison Gedenkstätten-Ensemble aus mehr als 200 historischen Gebäuden in der Hauptstadt Montanas während der 1860er-Jahre. 24 Burton K. Wheeler House 8. Dez 1976 Butte
46° 0′ 20″ N, 112° 31′ 17″ W46.00565-112.52151Silver Bow Wohnhaus des langjährigen Senators von Montana Burton K. Wheeler.[20] 25 Wolf Mountains Battlefield-Where Big Crow walked Back and Forth 6. Okt 2008 Birney
45° 17′ 18″ N, 106° 34′ 53″ W45.28823-106.58146Rosebud Stätte des Battle of Wolf Mountain.[21] Siehe auch
- National Register of Historic Places
- Liste der Registered Historic Places in Montana
Einzelnachweise
- ↑ a b c d National Park Service (April 2007): National Historic Landmarks Survey: List of National Historic Landmarks by State (PDF). Abgerufen am 21. August 2008. Genannt ist die offizielle Bezeichnung, unter der das Objekt in das Register eingetragen ist.
- ↑ a b National Park Service: National Historic Landmark Program: NHL Database. Abgerufen am 21. August 2008.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-297.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-306.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-303.
- ↑ NPS-Webseite: NPS-gov-940.
- ↑ NPS-Webseite: NPS-gov-919**.
- ↑ NPS-Webseite: NPS-gov-300.
- ↑ NPS-Webseite: NPS-gov-2200
- ↑ NPS-Webseite: NPS-gov-1235.
- ↑ NPS-Webseite: NPS-gov-298.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-301.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-1630.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-307.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-308.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-1630.
- ↑ NPS, April 2009, Webseite: NPS-gov-419360061.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-299.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-302.
- ↑ NPS, März 2009, Webseite: NPS-gov-1631.
- ↑ NPS, April 2009, Webseite: NPS-gov-1926966093.
Weblinks
- National Historic Landmark Program at the National Park Service
- Lists of National Historic Landmarks
Alabama | Alaska | Arizona | Arkansas | Colorado | Connecticut | Delaware | District of Columbia | Florida | Georgia | Hawaii | Idaho | Illinois | Indiana | Iowa | Kalifornien | Kansas | Kentucky | Louisiana | Maine | Maryland | Massachusetts | Michigan | Minnesota | Mississippi | Missouri | Montana | Nebraska | Nevada | New Hampshire | New Jersey | New Mexico | New York (New York City) | North Carolina | North Dakota | Ohio | Oklahoma | Oregon | Pennsylvania | Rhode Island | South Carolina | South Dakota | Tennessee | Texas | Utah | Vermont | Virginia | Washington | West Virginia | Wisconsin | Wyoming
Wikimedia Foundation.