Liste der römisch-katholischen Bischöfe von Siebenbürgen

Liste der römisch-katholischen Bischöfe von Siebenbürgen

Die folgenden Personen waren römisch-katholische Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Transilvanien bzw. Siebenbürgen (Alba Iulia, Rumänien):

  • Bööl (Böld, Böd, Buldus) 1009?-1046
  • Frank (Franco) 10751083?
  • Simon 11111113
  • Villarius ? 1113?
  • Felicianus ? 11241127
  • Baranus 1139
  • Valter 11561158
  • Vilcina 11661169
  • Pál 11811185
  • Adrianus (Adorján) 11871202
  • Vilmos 12041221
  • Rajnald 12221241
  • Artolf 12441245
  • Gallus (Gál) 12461269
  • Peter Monoszló 12701307
  • Benedikt 13091319
  • Andreas Széchy oder Szécsy 13201356
  • Domonkos Széchy oder Szécsy 13571368
  • Demeter 13681376
  • Goblinus (Goblin) 13761386
  • Emmerich Czudar 13861389
  • Peter Knoll 13891391
  • Demeter Jánoki 13911395
  • Maternus 13951399
  • Miklós 14001401
  • István Upori 14011402
  • Johann Laki 14021403
  • István Upori 14031419
  • Georg Pálóczy 14191423
  • Balázs Csanádi 14241427
  • Georg Lépes 14271442
  • Máté de la Bischino 14431461
  • Miklós Zapolyai Szapolyai 14611468
  • Gábor Veronai 14721475
  • László Geréb 14751501
  • Domonkos Kálmáncsehi 15021503
  • Miklós Bácskai von Bacskai 15031504
  • Siegmund Thurzó 15041505
  • Johann Foix 15061508
  • Ferenc Perényi 15081513
  • Ferenc Várday 15131524
  • János Gosztonyi 15241527
  • Miklós Gerendi 15281540
  • János Statileo 15281542
  • Pál Bornemissza 15531556
  • Demeter Napragyi oder Napragi 15961601
  • István Szentandrási oder Csíki 16181630
  • László Hosszútóthy 16321634
  • István Simándi 16341653
  • János Pálfalvay 16531656
  • Ferenc Szentgyörgyi 16561663
  • Ferenc Szegedi 16621663
  • Ferenc Tolnai von Tolvay 16631666
  • Máté Szenttamási 16671676
  • András Mokcsay 16761679
  • András Sebestyén 16791683
  • István Kada 16851695
  • András Illyés 16961712
  • György Mártonffy 17131721
  • László Mednyánszky 17221724
  • János Antalffi 17241728
  • Gergely Sorger 17291739
  • Ferenc Klobusiczky 17411748
  • Siegmund Anton Sztojka 17491759
  • József Batthyány 17591760
  • József Anton Bajtay 17601772
  • Piusz Manzador 17721774
  • László von Kollonich 17751780
  • Ignác Batthyány 17801789
  • József Mártonfi 17991815
  • Alexander Rudnay 18151819
  • Ignác Szepessy 18201827
  • Miklós Kovács 18271852
  • Lajos Haynald 18521863
  • Mihály Fogarassy 18641882
  • Ferenc Lönhart 18821897
  • Gusztáv Károly von Majláth 18971938
  • Adolf Vorbuchner 1938
  • Áron Márton 19381980
  • Jakab Antal 19801990
  • Lajos Bálint 19901994 (erster Erzbischof)
  • György-Miklós Jakubínyi 1994heute

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenztabellen/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Referenzlisten/Herrscher und Regierungschefs — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis H 1.2 Heiliges Römisches Reich 1.3 H bis L …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Herrscherlisten — Inhaltsverzeichnis 1 Herrscher, Staatsoberhäupter und Regierungschefs 1.1 A bis F (außer Deutschland) 1.2 Deutschland 1.3 G bis L 1.4 M bis R 1.5 …   Deutsch Wikipedia

  • Siebenbürgen — Karte Rumäniens mit Siebenbürgen. Die Regionen Banat, Crișana und Maramureș werden gelegentlich zu Transilvania hinzugezählt …   Deutsch Wikipedia

  • Orden der Brüder vom Deutschen Haus St. Mariens in Jerusalem — Heutige Form des Ordenskreuzes Der Deutsche Orden, auch Deutschherren oder Deutschritterorden genannt, ist eine geistliche Ordensgemeinschaft. Neben dem Johanniter bzw. Malteserorden ist er einer der noch heute bestehenden Ritterorden aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstentum Siebenbürgen — Dieser Artikel beschreibt die Region Siebenbürgen. Die Band Siebenbürgen findet sich unter Siebenbürgen (Band). Karte Rumäniens mit Siebenbürgen in hellgelb. Die Regionen Banat, Crişana und Maramureş, welche oftmals …   Deutsch Wikipedia

  • Großfürstentum Siebenbürgen — Dieser Artikel beschreibt die Region Siebenbürgen. Die Band Siebenbürgen findet sich unter Siebenbürgen (Band). Karte Rumäniens mit Siebenbürgen in hellgelb. Die Regionen Banat, Crişana und Maramureş, welche oftmals …   Deutsch Wikipedia

  • Dritte Republik Polen — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

  • II RP — Die Schwerpunkte folgender Abhandlung sind die politische Geschichte Polens sowie eine kurze Darstellung von Fakten und Daten. Zur Vertiefung der einzelnen Themenbereichen wird auf die jeweiligen Artikel verwiesen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/868878 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”