Literatur der DDR

Literatur der DDR

Unter dem Begriff DDR-Literatur werden alle in der DDR geschriebenen Werke zusammengefasst, sowie die, die ab 1945 in der Sowjetischen Besatzungszone entstanden sind.

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines zur Epoche

Die Entwicklung der Literatur in der DDR setzte mit der antifaschistischen Literatur zahlreicher heimgekehrter literarischer Emigranten ein. Sie wurde wesentlich durch Erlasse und offizielle Äußerungen der SED beeinflusst und gelenkt, so dass man von einer zentralistisch organisierten Literaturszene sprechen kann. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass eine übersichtliche Ordnung der gesamten Literatur erstellt werden kann. Ziel der Literaturpolitik war, im Rahmen des Sozialistischen Realismus die gesellschaftlichen Veränderungen zu beschreiben und selbst verändernd einzugreifen.

Die bundesdeutsche Forschung diskutiert darüber, ob die Literatur der DDR als eigenständig oder nicht anerkannt werden sollte. Vor allem in den 1950er Jahren ging man auf konservativer Seite der BRD-Literaturwissenschaft von einer ungebrochen einheitlichen deutschen Literatur aus. Zu Beginn der 1960er Jahre vereinnahmte man auf westlicher Seite einzelne literarische Besonderheiten wie etwa Peter Huchel, ignorierte aber u.a. Bertolt Brecht, Anna Seghers, oder Arnold Zweig. Erst im Lauf der 1960er Jahre gewährte man eine eigenständige DDR-Literatur mit Vertretern wie Uwe Johnson, Johannes Bobrowski, Christa Wolf, Günther de Bruyn, Peter Hacks, Wolf Biermann oder Heiner Müller. Es ist daher sinnvoll, die ostdeutsche von der westdeutschen Literatur abzugrenzen, da zwar die Antwort auf die Frage nach einer eigenen Sprache der DDR-Literatur verneint werden muss, der DDR-Literatur aber eine auf der DDR-Realität gründende eigene Thematik zuzusprechen ist, die so aufgrund der unterschiedlichen Erfahrungswelt in der westdeutschen Literatur nicht zu finden ist.

Insgesamt sind die Unterschiede zwischen der in der DDR und der in der Bundesrepublik entstandenen Literatur am Anfang der deutschen Teilung als sehr groß zu bezeichnen. Später haben sie sich nach und nach verringert (Konvergenzbewegung), bis in den späten 80er Jahren eine Differenz zwischen westdeutscher und DDR-Literatur kaum noch erkennbar war.

Daten - geschichtlicher Hintergrund

  • Juni 1945 „Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands“ (Integration der künstlerischen Kräfte zur Unterstützung der neuen Führungsmacht) - Zeitschrift „Aufbau“ als wichtigstes kulturpolitisches Organ
  • 8. September 1947 Befehl über „Konfiskation nazistischer und militaristischer Literatur“ zur „schnellen Ausmerzung der nazistischen Ideen und des Militarismus“
  • 1949 Parteikonferenz der SED (Kultur soll entschlossen auf Marxismus-Leninismus aufbauen)
  • März 1951 „Kampf gegen Formalismus in Kunst und Literatur, für eine fortschrittliche deutsche Kultur“
  • 1952 „Deutscher Schriftstellerverband
  • ab 1953 „ndl“ als Publikationsorgan
  • April 1959/1964 „Bitterfelder Weg

Wichtige Autoren und ausgewählte Werke

Die vier Phasen der DDR-Literatur

Die 50er Jahre: Aufbauliteratur

Die Aufbauliteratur befasste sich thematisch mit dem Aufbau großer Industrieanlagen (bes. Chemiewerke). In den Erzählungen sind die Arbeiter die Helden und der Held der spezifischen Erzählung ist ein besonders qualifizierter und erfahrener (also meist etwas älterer) Arbeiter, der unter Schwierigkeiten hilft, das Werk aufzubauen, sich also durch eine besondere Leistung in der Arbeit auszeichnet. Meist treten auch Vertreter „der alten Kräfte“ auf. Das sind Saboteure, die den ökonomischen Erfolg des Sozialismus verhindern, und entlarvt werden oder in den Westen fliehen. Indem der Aufbau der Industrieanlage zuletzt erfolgreich ist und der Sozialismus „seinen Lauf“ nimmt, propagiert die Aufbauliteratur eine optimistische Perspektive. Es handelt sich um eine didaktische Literatur im Interesse des Aufbaus, die die Menschen dazu ermutigen soll, sich für die Sache des Sozialismus zu engagieren. Ein klassischer Vertreter ist hier z. B. Eduard Claudius mit seinem Werk „Menschen an unserer Seite“.

Die 60er Jahre

1961 - 1965
Nach dem Bau der Mauer 1961 herrschte in den folgenden Jahren bis 1965 eine besondere Phase liberaler Kultur- und Jugendpolitik. Die SED-Führung versprach der Jugend im Jugendkommuniqué von 1963 mehr Selbständigkeit und Mitspracherecht - gleichzeitig konnten kritische Musiker und Intellektuelle wieder öffentlich wirksam werden - wie Wolf Biermann, der nach längerer Zeit wieder öffentliche Konzerte gab. Ebenso wurde die in den Jahren zuvor stark bekämpfte Beat-Musik öffentlich zugelassen. Ebenso wurde in der Wirtschaft das NÖSPL (Neues Ökonomisches System der Planung und Leitung) eingeführt, das nach den 50er Jahren eine Dezentralisierung und Mitbeteiligung der Betriebe mit sich brachte. Auch in der Literatur gab es eine liberale Phase, die vom „Bitterfelder Weg“ geprägt war, der durch die Bitterfelder Konferenz von 1959 eingeleitet wurde. Dieser Bitterfelder Weg und die Tatsache, dass die DDR-Grenze vollständig geschlossen war und ein Arrangement in den Verhältnissen der DDR unerlässlich wurde (es gab keinen Ausweg mehr) bildete die Grundlage der Ankunftsliteratur, welche besonders von Brigitte ReimannAnkunft im Alltag“ von 1961 geprägt wurde. Typischstes Beispiel ist „Der geteilte Himmel“ (1963) von Christa Wolf. In der Literatur sind die Hauptfiguren nun meist jüngere, intellektuelle Menschen, die sich sowohl im Beruf als auch im Privaten bewähren müssen, z. B. auch bei Christa Wolf „Der geteilte Himmel“. In diesem Werk tritt noch eine weitere Tendenz zu Tage, nämlich dass zunehmend auch weibliche Hauptfiguren auftreten.

Siehe auch
Zirkel schreibender Arbeiter

1965 - 1971
Bereits vor 1965 nahmen die Restriktionen in der Kulturpolitik wieder zu - der Regimekritiker Robert Havemann wurde 1963 von der Universitätsparteileitung und 1964 komplett aus der Partei und der Humbold-Universität ausgeschlossen, und auch die Freiheiten, welche das NÖSPL den Betrieben garantieren sollte, wurden nur zögerlich gewährt. 1965 schließlich endete auch eine Demonstration von Anhängern der Beat-Musik mit einer Massenfestnahme und entsprechenden Gerichtsverfahren. Im November des Jahres forderte nun der damalige Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates, Erich Honecker, auf dem 11. Plenum des Zentralkommiteés eine "saubere Leinwand" und wetterte gegen schädliche Tendenzen, Skeptizismus und Unmoral. Folglich wurden 12 DEFA-Filme verboten, Biermann, Stefan Heym und Havemann erneut durch Verbote gegängelt. Ebenso kam die Literatur, welche auf der Linie des Bitterfelder Wegs lag, in Verruf und praktisch zu einem Ende.

Die 70er Jahre: Liberalisierung

Die Ablösung des Staatsoberhauptes Walter Ulbricht 1971 durch Erich Honecker war ein bedeutender Einschnitt für die DDR-Literatur. Es wird in diesem Zusammenhang von der „Zweiten Generation“ gesprochen. Honecker beschloss ein Liberalisierungsprogramm für die gesamte Kunst und Literatur. Dies bedeutete anfangs, dass den DDR-Schriftstellern mehr Freiheit zugesprochen wurde, solange die Basis des Sozialismus gewährleistet und in den Werken vorhanden war. Wichtig in diesem Zusammenhang ist der Begriff der „subjektiven Authentizität“, der durch Christa Wolf (z. B. Christa Wolf „Nachdenken über Christa T.“, 1968) stark geprägt wurde. In Christa Wolfs Konzept der „subjektiven Authentizität“ steht nicht mehr so sehr der Sozialismus im Vordergrund, sondern vielmehr die Probleme des Individuums in der sozialistischen Gesellschaft.

Das Liberalisierungsprogramm endete jedoch 1976 mit der Ausweisung Wolf Biermanns und weiteren Ausbürgerungen und Emigrationen von ca. 100 DDR-Schriftstellern, so z. B. Sarah Kirsch, Günter Kunert und Reiner Kunze, die in die Bundesrepublik übersiedelten.

Die 80er Jahre: Untergrundliteratur

Die Literatur teilte sich hier auf. Einige DDR-Schriftsteller schrieben so weiter wie bisher. Andererseits gab es jedoch auch eine subversive Tendenz, die sich als „Untergrundliteratur“ oder Bohème bezeichnen lässt. Im Ostberliner Stadtviertel dem Prenzlauer Berg bildete sich eine Szene von jungen Literaten heraus, die auf die traditionelle Methode der Publikation durch Verlage verzichtete. Sie publizierten in kleinen Auflagen und gaben viele Lesungen (teilweise mit Musik), um ihre Werke verbreiten zu können. Sie orientierten sich an poststrukturalistischen Tendenzen aus Frankreich und wollten eine Literatur schaffen, „die die Stasi nicht versteht“. Diese DDR-Autoren bedienten sich also einer bewusst irrationalen Schreibweise, um eine Opposition zur SED zu bilden und um gegen die staatlichen Restriktionen zu protestieren. Zu ihnen zählten u. a. Stefan Döring, Egmont Hesse, Jan Faktor, Johannes Jansen, Uwe Kolbe, Andreas Koziol, Leonhard Lorek, Detlef Opitz, Frank-Wolf Matthies, Bert Papenfuß-Gorek, Cornelia Schleime, Michael Rom, Ulrich Zieger. Die zeitweilig als Spiritus rectores im Zentrum dieser Szene stehenden Sascha Anderson und Rainer Schedlinski wurden nach der Wende als Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit entlarvt, die ihre eigenen Kollegen ausgiebig bespitzelt hatten.

Fachbegriffe

Der „sozialistische Realismus

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Bitte entferne erst danach diese Warnmarkierung.
Die Grundaussage des Abschnitts beruht auf der westlichen Doktrin, wie sozialistischer Realismus zu verstehen sei. Mit den Auffassungen des sozialistischen Realismus, wie sie sich in der DDR über Jahrzehnte entwickelten, hat jene Doktrin nur wenig gemein. Es sollte daher belegt werden, wessen Auffassung des sozialistischen Realismus hier dargestellt ist.

Die Prinzipien dieser offiziellen Kunsttheorie der DDR sind im wesentlichen noch die gleichen, die 1934 auf dem ersten sowjetischen Schriftstellerkongress programmatisch ausgearbeitet und vorgelegt worden sind. Dabei wurde vor allem betont, dass die primäre Funktion von Literatur in der ideologischen Massenerziehung und im politischen Anschauungsunterricht liege. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde eine Kunsttheorie festgelegt, die zu einem recht starren Schematismus geführt hat. Daher ist der Terminus „sozialistischer Realismus“ in keiner Weise mit dem traditionellen Realismus-Begriff in Verbindung zu bringen oder zu verwechseln. Es handelt sich hier vielmehr um eine ideologische Literaturtheorie, die auf folgenden primären Grundsätzen beruht: ideologisch determinierter Ideengehalt, marxistisch-leninistische Parteilichkeit, Vorbildlichkeit, Optimismus, Volkstümlichkeit, Verständlichkeit und positiver Held. Durch das genaue Beachten dieser Prinzipien soll gewährleistet werden, dass die Literatur ihrer Funktion und Aufgabe gerecht wird, nämlich den Aufbau der großen gesellschaftlichen Veränderung im Sinne des Sozialismus-Kommunismus nicht nur widerzuspiegeln, sondern durch ihre Wirkung auf die Leser zur Verwirklichung dieser Gesellschaft beizutragen. Durch ein solches Literaturdiktat wurden die DDR-Autoren in ihrer schöpferischen Freiheit begrenzt und häufig als Propagandawerkzeug instrumentalisiert. Dieses Prinzip des „sozialistischen Realismus“ blieb bis auf wenige Ausnahmen, wie die Lyriker der "Sächsischen Dichterschule" oder auch "Lyrikwelle" genannt, bis zum Ende der DDR die gültige Literaturtheorie, obwohl sich auch gerade renommierte Autoren in der Praxis davon distanzierten. Vor allem Stephan Hermlin, Volker Braun und andere junge Autoren der 2. Lyrikgeneration der DDR nutzten die Begeisterung der Bevölkerung für Literatur bspw. in der Veranstaltungsreihe Lyrik – Jazz – Prosa, um sich von dem "Sozialistischen Realismus der 1. Lyrikgeneration abzugrenzen.

Referenztext: Christa Wolf: Der geteilte Himmel (1961)

Der Roman erzählt das Leben der Studentin Rita Seidel, die in „den letzten Augusttagen des Jahres 1961“, nach einem physischen wie psychischen Zusammenbruch im Sanatorium erwacht. Ihr Freund Manfred Herrfurth ist von einer Chemikertagung in Westberlin nicht zurückgekehrt. Rita stammt aus einer Arbeitergesellschaft und aus einem eher bäuerlichen Milieu und ist noch jung. Manfred dagegen stammt aus dem Großbürgertum und ist zehn Jahre älter als Rita. Als eine von ihm verbesserte technische Spinnmaschine von Wirtschaftsbürokraten abgelehnt wird, flieht er allein in die Bundesrepublik. Die Erzählperspektive ist hier nicht chronologisch, was als eher untypisch für die damalige DDR-Literatur gelten muss. Wolf verwendet in ihrer Erzählung viele Rückblenden, wie z. B. bei der Geschichte von Manfred und Rita, d. h., sie bedient sich der Technik des analytischen Erzählens. Den Erzählrahmen bildet das Sanatorium, in dem ebenfalls viele nicht sortierte Rückblenden benutzt werden. Damit wird eine sogenannte Psychologie des Erinnerns hervorgerufen. Außerdem benutzt Christa Wolf viele Perspektivenwechsel, was zu einer Identifikation der Leser mit den Figuren führt. Damit werden zusätzlich die Sympathien des Lesers gelenkt. Die Autorin wendet das Verfahren des analytischen Erzählens an, in dem sie nachliefert, wie es zum Ende zwischen Rita und Manfred gekommen ist. Dies wird besonders durch die inneren Monologe im Text deutlich. Christa Wolf (*1929) stand der DDR und dem Sozialismus loyal gegenüber. Sie bekannte sich zur DDR. Deshalb und weil der Text keine Zweifel an der grundsätzlichen Einstellung zum Sozialismus aufkommen lässt, ist es Christa Wolf überhaupt möglich, die bislang verbotenen, weil nicht als lebensnah geltenden Verfahren der Montagetechnik (Rückblenden) und innerer Monolog anzuwenden.

Literatur

Monographien

  • Thomas Anz (Hrsg.): Es geht nicht um Christa Wolf. Der Literaturstreit im vereinten Deutschland, Fischer, Frankfurt/M. 1995, ISBN 3-596-12575-8
  • Heinz Arnold u.a. (Hrsg.): Literatur in der DDR. Rückblicke, Verlag Text + Kritik, München 1991, ISBN 3-88377-383-2 (= Sonderband Text und Kritik)
  • Simone Barck/Siegfried Lokatis: Zensurspiele. Heimliche Literaturgeschichten aus der DDR, mdv, Halle 2008, ISBN 978-3-89812-539-0
  • Wolfgang Emmerich: Die andere deutsche Literatur. Aufsätze zur Literatur aus der DDR, Opladen 1994, ISBN 3-531-12436-6
  • Wolfgang Emmerich: Kleine Literaturgeschichte der DDR (Erweiterte Neuausgabe), Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2000, ISBN 3-7466-8052-2
  • Wolfgang Emmerich: Kleine Literaturgeschichte der DDR [1945-1995], Directmedia Publication, Berlin 2004 (1 CD-ROM), ISBN 3-89853-067-1
  • Ingeborg Gerlach: Arbeiterliteratur und Literatur der Arbeitswelt in der DDR, Scriptor-Verlag, Kronberg/Ts. 1974
  • Bernhard Greiner: Von der Allegorie zur Idylle. Die Literatur der Arbeitswelt in der DDR, Quelle & Meyer, Heidelberg 1974, ISBN 3-494-02033-7
  • Peter Zimmermann: Industrieliteratur in der DDR. Vom Helden der Arbeit zum Planer und Leiter, Metzler, Stuttgart 1984, ISBN 3-476-00561-5

Aufsätze

  • David Bathrick: Geschichtsbewußtsein als Selbstbewußtsein. Die Literatur der DDR, in: J. Hermand (Hrsg.): Neues Handbuch der Literaturwissenschaft, VG Athenaion, Wiesbaden 1979, Bd. 21, S. 273-314
  • Otto F. Best: Die Literatur der DDR, in: Ehrhard Bahr (Hrsg.): Geschichte der deutschen Literatur, Francke, Tübingen 1998, Bd. 3, S. 499-549

Zeitschriften

siehe auch


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schriftstellerverband der DDR — Der Deutsche Schriftstellerverband (DSV), seit November 1973 Schriftstellerverband der DDR, gründete sich 1950 als Berufsverband der Schriftsteller in der DDR. Der Verband verstand sich in der Tradition des von den Nazis verbotenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernsehen der DDR — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

  • Rundfunk der DDR — Der Rundfunk der DDR war die Bezeichnung für den staatlichen Hörfunk in der DDR. Eine weitere Bezeichnung war Deutscher Demokratischer Rundfunk. Einschließlich seiner programmveranstaltenden Vorgänger und Nachfolgeorganisationen existierte er vom …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzschutz der DDR — Der Grenzschutz der DDR ist eine unter der Regierung de Maizière im Jahr 1990 aufgebaute polizeiliche Grenzschutzorganisation beim Innenministerium der DDR, die mit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten in den Bundesgrenzschutz (BGS) …   Deutsch Wikipedia

  • Staatszirkus der DDR — Der Circus Barlay in der Berliner Friedrichstraße, 1958 …   Deutsch Wikipedia

  • Forschungsrat der DDR — Der Forschungsrat der DDR wurde 1957 gegründet und war das höchste beratende Organ des DDR Ministerrates für alle Fragen der Forschung und Entwicklung. Die Gründung stand im Zusammenhang mit der Rückkehr der nach Kriegsende in die Sowjetunion… …   Deutsch Wikipedia

  • Tanklöschfahrzeuge der DDR — Der Bau von Tanklöschfahrzeugen begann in der DDR in Jöhstadt und Görlitz. Auf den zur Verfügung stehenden LKW Fahrgestellen H3A und G5 wurden ab 1949 das Tanklöschfahrzeug TLF 15 gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 TLF 15 H3A 2 TLF 15 G5 3 TLF 16 S4 …   Deutsch Wikipedia

  • Militärverlag der DDR — Der Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin (Ost) war ein staatlicher Verlag in der DDR, in dem vor allem militärhistorische und militärtechnische Bücher und Zeitschriften publiziert wurden. Geschichte Der Verlag wurde 1956… …   Deutsch Wikipedia

  • Landmaschinenbau der DDR — Der Landmaschinenbau gehörte in der DDR in Verbindung mit der forcierten Entwicklung der Landwirtschaft zu den wichtigsten Industriezweigen. In den 1980er Jahren realisierte er etwa 1,4 % der Industrieproduktion des Landes und etwa 6 %… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Schriftstellern der DDR — Liste von Schriftstellern, Dichtern und Literaten der DDR Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”