Literaturpreis Ruhr

Literaturpreis Ruhr

Der vom Regionalverband Ruhr gestiftete Literaturpreis Ruhrgebiet wird seit 1986 durch den in Gladbeck ansässigen Verein Literaturbüro NRW-Ruhrgebiet e.V. vergeben. Im Jahre 2006 erfolgte eine Namensänderung. Seitdem heißt die Auszeichnung Literaturpreis Ruhr.

Der Hauptpreisträger erhält 10.000 Euro, die beiden Förderpreisträger jeweils 2.555 Euro für Texte, die Bezug nehmen auf die Wirklichkeit im Ruhrgebiet. Für die Förderpreise wird jedes Jahr ein Thema ausgeschrieben, zu dem Texte eingereicht werden können. Der Hauptpreis wird von einer Jury an einen verdienten Autor verliehen, eine Bewerbung ist nicht möglich.

Preisträger

Jahr Hauptpreisträger Förderpreisträger
1986 Liselotte Rauner Walter WehnerErhard Schmied
1987 Jürgen Lodemann Brigitte WernerMichael Lamprecht
1988 Max von der Grün Jo MicovichHorst Hensel
1989 Josef Reding Sabine Wedemeyer-SchwierschRuth Finkh
1990 Ralf Thenior Gisa M. ZiganH.P. Karr und Walter Wehner
1991 Michael Klaus Inge Meyer-DietrichFrantz Wittkamp
1992 Hans Dieter Baroth Inge MethfesselRudi Godau
1993 Walter Kaufmann nicht vergeben
1994 Peter Schmidt Angelika BöckelmannUwe Depping
1995 Inge Meyer-Dietrich Ulla DiekneiteThomas Brandt
1996 Ralf Rothmann Gudrun GüthIngo Biallas
1997 Jürgen Banscherus Monika BuscheyRüdiger Schneider
1998 Doris Meissner-Johannknecht Nicole FrasaSilvia Engelhardt
1999 Barbara Köhler Elke Heinemann
2000 H.P. Karr und Walter Wehner Tanja DückersLaabs Kowalski
2001 Brigitte Kronauer Ursula Maria WartmannDr. Stefan Albus
2002 Hugo Ernst Käufer und Anja Tuckermann Angelika BöckelmannChristine Zina
2003 Frank Goosen Daniel KlausDaniel Twardowski
2004 Andreas Kollender Sascha RehThomas Mersch / Tobias Königshausen
2005 Marion Poschmann Burkhard WetekamSimon Urban
2006 Jörg Juretzka Marion WedegärtnerChristian Westheide
2007 Nicolas Born und Katharina Born Brigitte Werner - Christina Müller-Gutowksi
2008 Werner Streletz Mario Jewanski - Sascha Reh
2009 Judith Kuckart Mirko Kussin - Reinhard Strüven
2010 Norbert Wehr Enis Maci, Regina Bollinger, Sabine Raml, Thema:Babylon Ruhr
2011 Fritz Eckenga Christina J. Leicht, Florian Szigat, Thema:Keine Kohle

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Literaturpreis Ruhrgebiet — Der vom Regionalverband Ruhr gestiftete Literaturpreis Ruhrgebiet wird seit 1986 durch den in Gladbeck ansässigen Verein Literaturbüro NRW Ruhrgebiet e.V. vergeben. Im Jahre 2006 erfolgte eine Namensänderung. Seitdem heißt die Auszeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Streletz — (* 6. März 1949 in Bottrop) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der in Bochum lebt und arbeitet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mike Jaeger — Peter Schmidt (* 11. August 1944 in Gescher) ist ein deutscher Schriftsteller. Schmidt schrieb zahlreiche Romane im Genre des Politthrillers, Spionageromans, Detektivromans, Psychothrillers, SF Thrillers und der Kriminalkomödie. Er veröffentlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Schmidt (Schriftsteller) — Peter Schmidt (* 11. August 1944 in Gescher) ist ein deutscher Schriftsteller. Schmidt schrieb zahlreiche Romane im Genre des Politthrillers, Spionageromans, Detektivromans, Psychothrillers, SF Thrillers und der Kriminalkomödie. Er veröffentlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Eckenga — (* 30. Januar 1955 in Bochum) ist ein deutscher Kabarettist, freier Autor, Multi Kolumnist in Radio und überregionaler Presse sowie langjähriges Mitglied des Rocktheater Ensembles N8chtschicht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Nicolas Born — in Berlin Friedenau, ca. 1972 Nicolas Born (* 31. Dezember 1937 in Duisburg; † 7. Dezember 1979 in Breese in der Marsch bei Dannenberg im Landkreis Lüchow Dannenberg; eigentlich Klaus Jürgen Born) war ein deutscher Schri …   Deutsch Wikipedia

  • Judith Kuckart — 2009 Judith Kuckart (* 17. Juni 1959 in Schwelm/Westfalen) ist eine deutsche Tänzerin, Choreografin, Regisseurin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Max von der Grün — (* 25. Mai 1926 in Bayreuth; † 7. April 2005 in Dortmund) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und Wirken 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Schmidt (Autor) — Peter Schmidt (* 11. August 1944 in Gescher) ist ein deutscher Schriftsteller. Schmidt schrieb zahlreiche Romane im Genre des Politthrillers, Spionageromans, Detektivromans, Psychothrillers, SF Thrillers und der Kriminalkomödie. Er veröffentlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Frantz Wittkamp — (* 1943 in Wittenberg) ist ein freischaffender Graphiker, Maler und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 CD 4 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/871286 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”