- Ljubčo Georgievski
-
Ljubčo Georgievski oder Ljubtscho Georgiewski (mazedonisch Љупчо Георгиевски, bulgarisch Любчо Георгиевски; * 17. Januar 1966 in Štip, Jugoslawien, heute Mazedonien) ist ein Lyriker und Politiker und war von 1998 bis 2002 Ministerpräsident Mazedoniens. Er ist verheiratet und hat einen Sohn.
Georgievski war der Gründer der bürgerlichen Partei VMRO-DPMNE und der probulgarischen Splitterpartei VMRO-NP. Er verbesserte die prekären Beziehungen zu Bulgarien und setzte sich für eine Vertretung der Albaner ein.
2006 deklarierte Georgiewski sich als ethnischer Bulgare, woraufhin er die bulgarische Staatsbürgerschaft erhielt.[1] Seit 2007 ist er in Bulgarien für die Partei GERB politisch aktiv und in Mazedonien für die VMRO-NP.[2]
Im März 2011 sprach sich Georgievski in einem Interview mit Radio Free Europe für einen Kompromiss im Namensstreit mit Griechenland im Namen der euro-atlantischen Integration Mazedoniens aus. Es erklärte, dass Mazedonien ein multiethnischer und multireligiöser Staat sei.[3]
Berufliche und politische Laufbahn
- 1990–2002 Vorsitzender der VMRO-DPMNE
- 1991 Vizepräsident der Republik Mazedonien
- 1992–1995 Abgeordneter
- 1998–2002 Ministerpräsident der Republik Mazedonien
Bibliographie
- Ljubtscho Georgiewski: Mit dem Gesicht zur Wahrheit. Ausgewählte Aufsätze, Essays und Vorträge (bulg. С лице към истината. Избрани статии, есета, речи), Verlag Balkani, Sofia, 2007, ISBN 978-954-9446-46-3
Einzelnachweise
- ↑ http://www.president.bg/v_iziavi.php?id=2644&st=10 .
- ↑ Ljubčo Georgievski has activated himself in the Bulgarian politics (Macedonian), Macedonian A1 Television. 8. August 2007.
- ↑ Interview mit Ljubčo Georgievski (maz.) von 6. März 2011 auf Radio Free Europe
Ministerpräsidenten der Republik MazedonienNikola Kljusev | Branko Crvenkovski | Ljubčo Georgievski | Branko Crvenkovski | Radmila Šekerinska (kommissarisch) | Hari Kostov | Radmila Šekerinska (kommissarisch) | Vlado Bučkovski | Nikola Gruevski
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ljubco Georgievski — Ljubčo Georgievski oder Ljubtscho Georgiewski (bulgarisch Любчо Георгиевски, maz. Љубчо Георгиевски ; * 17. Januar 1966 in Štip, Mazedonien, damals Jugoslawien) ist ein Lyriker und Politiker und war von 1998 bis 2002 Ministerpräsident Mazedoniens … Deutsch Wikipedia
Ljubčo Georgievski — ( mk. Љубчо Георгиевски, bg. Любчо Георгиевски), (born January 17, 1966 in Štip, SR Macedonia, then Yugoslavia) is a bulgarophile Macedonian politician and poet and the former Prime Minister and Vice President of the country. In 1999 he was… … Wikipedia
Ljubčo Georgievski — (en macédonien : Љупчо Георгиевски, en bulgare : Любчо Георгиевски), né le (17 janvier 1966) à Chtip (Macédoine Yougoslavie). Homme politique macédonien. Il fut président du gouvernement de la République de Macédoine de 1998 à 2002.… … Wikipédia en Français
Georgievski — (kyrillisch Георгиевски) ist der Familienname folgender Personen: Ljubčo Georgievski (* 1966), mazedonischer Dichter und Politiker Ljubiša Georgievski (* 1937), mazedonischer Theater und Filmregisseur und Politiker Slavčo Georgievski (*… … Deutsch Wikipedia
Ljubtscho Georgiewski — Ljubčo Georgievski oder Ljubtscho Georgiewski (bulgarisch Любчо Георгиевски, maz. Љубчо Георгиевски ; * 17. Januar 1966 in Štip, Mazedonien, damals Jugoslawien) ist ein Lyriker und Politiker und war von 1998 bis 2002 Ministerpräsident Mazedoniens … Deutsch Wikipedia
Macedonia — /mas i doh nee euh, dohn yeuh/, n. 1. Also, Macedon /mas i don /. an ancient kingdom in the Balkan Peninsula, in S Europe: now a region in N Greece, SW Bulgaria, and the Republic of Macedonia. 2. a republic in S Europe: formerly (1945 92) a… … Universalium
Mazedonien-Konflikt — Datum Januar November 2001 Ort Mazedonien Ausgang Konfliktparteien … Deutsch Wikipedia
Gruevski — Nikola Gruevski Nikola Gruevski (mazedonisch: Никола Груевски; * 31. August 1970 in Skopje) ist Ministerpräsident der Republik Mazedonien. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung … Deutsch Wikipedia
Nikola Gruevski — Никола Груевски Prime Minister of Macedonia Incumbent … Wikipedia
Slawische Mazedonier — Dieser Artikel beschreibt die slawische Ethnie der Mazedonier, nicht zu verwechseln mit den griechischen Makedoniern oder den antiken Makedonen. Mazedonische Mädchen in Nationaltracht … Deutsch Wikipedia