- London Bridge Tower
-
Der Shard London Bridge (vormals London Bridge Tower, auch Shard of Glass) ist ein in London geplanter Wolkenkratzer, der bei seiner Fertigstellung nach jetzigem Stand mit 310 Metern nach dem Moskauer Hochhaus Federazija das zweithöchste Gebäude Europas sein wird. Der verzögerte Baubeginn soll im März 2009 erfolgen, die Fertigstellung im Mai 2012.
Inhaltsverzeichnis
Vorgeschichte
Bereits Anfang der 1990er Jahre gab es Pläne für ein neues Hochhaus im Londoner Stadtteil Southwark am Südufer der Themse. Der ursprüngliche Entwurf sah einen über 400 Meter hohen Wolkenkratzer in Zylinderform vor, der das dritthöchste Hochhaus der Welt sein sollte. Der Entwurf stieß jedoch in Öffentlichkeit und bei den zuständigen Behörden auf wenig Gegenliebe. Schließlich wurde der Architekt Renzo Piano mit einem neuen Entwurf beauftragt. Dieser sah nun ein 310 Meter hohes, pyramidenförmiges Gebäude vor. Im Verlauf der Planungen gab es Proteste von Kritikern, die die Meinung vertraten, dass ein derartiges Gebäude gegenüber der City dem Stadtbild schaden würde. Mehrheitlich wird der Wolkenkratzer jedoch, auch aufgrund seines innovativen Designs, als neues Wahrzeichen Londons gesehen.
Ende 2003 erteilten die Behörden die Baugenehmigung. Im Sommer 2004 wurde mit dem Abriss der ersten aktuell auf dem Gelände befindlichen Gebäude begonnen. Überraschend gab es jedoch wenige Monate später Probleme beim Kauf weiterer benötigter Bauflächen, da sich ein Eigentümer weigerte zu verkaufen. Im Juli 2005 wurde schließlich eine Einigung erzielt, so dass die restlichen Gebäude im Laufe des Jahres 2006 abgerissen werden konnten. Aufgrund dieser Verzögerung musste der Termin für den Baubeginn von Mai 2005 auf Anfang 2007 verschoben werden. Weitere Verzögerungen verschieben den Baubeginn auf Anfang 2009 und die Fertigstellung auf Mitte 2012.
Konstruktion
Der Shard London Bridge wird 66 nutzbare Stockwerke haben und insgesamt 310 Meter hoch sein. Er übertrifft damit das bisher höchste Hochhaus des europäischen Kontinents, den Moskauer Naberezhnaya Tower C, um mehr als 40 Meter und den Commerzbank Tower in Frankfurt am Main um mehr als 50 Meter. Das Gebäude ist pyramidenförmig aufgebaut und läuft zur Spitze hin schmal zu. Im gesamten Hochhaus gibt es 39 Fahrstühle. Die überdachte Plaza rund um das Gebäude bietet direkten Zugang zum benachbarten Bahnhof London Bridge, einem der Londoner Hauptbahnhöfe. Das Gebäude wird wie folgt genutzt werden:
Etagen Einrichtungen Höhe Fläche in m² ab 67 Technik (Klimaanlage etc.) 232 – 310 m - 64 – 66 Aussichtsplattform 221 – 232 m - 52 – 63 Luxuswohnungen 179 – 221 m ca. 4.645 37 – 51 5-Sterne Hotel 126 – 179 m ca. 11.150 32 – 36 Restaurants und Ausstellungen 109 – 126 m - 5 – 31 Büroräume der Firma PwC 14 – 109 m ca. 55.740 0 – 4 Restaurants und Geschäfte 0 – 14 m ca. 7430
Oberhalb des 66. Stockwerks in 232 Metern Höhe befinden sich lediglich technische Einrichtungen, wie die Klimaanlage, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sein werden.Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Shard London Bridge (PDF)
- Informationen zu Wolkenkratzern in GB
51.504752777778-0.086549999999988Koordinaten: 51° 30′ 17″ N, 0° 5′ 12″ W
Wikimedia Foundation.