- Anton Cottier
-
Anton Cottier
Anton Cottier (* 4. Dezember 1943 in Jaun; † 3. November 2006, heimatberechtigt in Jaun) war ein Schweizer Politiker (CVP).
Anton Cottier wurde am 4. Dezember 1943 in Jaun, der einzigen deutschsprachigen Greyerzer Gemeinde, geboren. Er wuchs zweisprachig, deutsch und französisch, auf. Nach seinem Jurisprudenzstudium an der Universität Freiburg ergriff Cottier 1973 den Beruf des Rechtsanwalts und trat im selben Jahr der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP) bei.
1976–1987 war er im Grossen Rat des Kantons Freiburg. Von 1987 bis 2003 war er im Ständerat, 2002 als dessen Präsident. Von 1982 bis 1991 gehörte Cottier ausserdem der Regierung der Stadt Freiburg an und stand dem Polizeidepartement vor. 1994–97 war er Präsident der CVP Schweiz.
Am 3. November 2006 erlag Cottier einem Krebsleiden. Er war verheiratet und hatte drei Kinder.
Weblinks
- Anton Cottier auf der Website der Bundesversammlung
Adalbert Wirz | Eugène Deschenaux | Josef Räber | Ernst Perrier | Eduard Guntli | Raymond Evéquoz | Emil Nietlispach | Pierre Aeby | Josef Escher | Max Rohr | Jean Bourgknecht | Ettore Tenchio | Franz-Josef Kurmann | Hans Wyer | Flavio Cotti | Eva Segmüller | Carlo Schmid | Anton Cottier | Adalbert Durrer | Philipp Stähelin | Doris Leuthard | Christophe Darbellay
Wikimedia Foundation.